Wie in obigem Video erläutert, basiert BitChute auf dem freien Protokoll WebTorrent und läuft dezentral über die Browser der Nutzer. Es wird nicht, wie bei DTube, ein Datenbanksystem wie IPFS benötigt. Was bisher noch fehlt, ist ein Vergütungs- bzw. Bezahlmodell. Die Plattform und die Videos sind werbefrei. Die Browser Chrome und Firefox werden versorgt; Microsoft Edge und Safari sind angeblich in Vorbereitung.
Im Gegensatz zu DTube konnte ich bislang noch keine Verzögerungen beim Abspielen bemerken. Es dauert auch nicht, wie dort mitunter, mehrere Stunden, bis das Video nach dem Hochladen verarbeitet ist und bereitsteht.
Update 22:50:
Wie ich gerade festgestellt habe, können im Unterschied zu DTube auch Videodateien im WMV-Format hochgeladen werden.
- Mein erstes BitChute-Video: Dezentrale, freie Videoplattform BitChute
- Mein BitChute-Kanal
- Weiterer Hochladetest: Die neuen 1984er