
Aloha liebe Krypto-Enthusiasten,
bevor ich euch heute wieder in die Tiefen des Kryptokaninchenbaus entführe, würde ich vorher gerne eine Ansage in eigenem Interesse tätigen.
Exkurs/Ansage:
Ich habe meine letzten Blogartikel mal etwas genauer mit den magischen Steem-Analyse-Tools unter die Lupe genommen und festgestellt, dass die absolute Mehrheit der Voter aus der deutschen Community stammen (liegt sicherlich auch daran, dass ich mich nur dort aktiv vernetze). Anstatt zu jammern, möchte ich diesen Fakt zu meinen Gunsten nutzen und vorerst nur noch über Kryptothemen in der deutschen Sprache schreiben. Falls sich ausreichend englische Leser beschweren, dann fertige ich jedoch wieder eine Übersetzung an!
Nachdem mir nun diese Last der Fremdsprache abgenommen worden ist (Übersetzen fühlt sich an, also müsste man mit Kilomanschetten einen Marathon laufen!) bin ich frei wie ein Vögelchen und kann damit beginnen meine Pulitzer-Preis verdächtigen kreativen Ergüsse in das geschriebene Wort zu kanalisieren!
Zurück zum eigentlichen Thema:
Bereits Montag war ich so weit diesen Artikel zu veröffentlichen und habe lange darüber nachgedacht, ob ich der angehenden Altcoin 'Bitcoin Cash' (BCC) überhaupt Aufmerksamkeit und Marketing geben soll. Leider bin ich ein armer Schluck, der jeden Cent umdrehen muss und durch solche Artikel an das schnell Geld kommen will, also schreibe ich ihn letztendlich doch!
Spaß beiseite, ich sehe mich einfach in der Verantwortung der Aufklärung und übernehme gerne die Dr. Sommer Rolle, um aufmerksame Leser vor unwissentlichen Krypto-Krankheiten zu schützen!
Vorab meine voreingenommene Meinung dazu. Bitcoin Cash ist in meinen Augen die geborene FUD-Coin (fear, uncertainty and doubt), die verwendet wird um böswillige Interessen eines kleinen Bereiches innerhalb der Bitcoin-Gemeinschaft durchzusetzen. Nicht umsonst wird deswegen auch der 1. August als Erstellungsdatum ausgewählt, da dieses Datum bereits durch medialen Hype mit vielen Emotionen verknüpft worden ist! Bitcoin-Cash entsteht am 1. August 2017 um 14:20 Uhr deutscher Zeit mit Hilfe eines Hardforks.
"Hard was?! Wenn ich anspruchsvolle Texte lesen wollen würde, dann würde ich die Lektüre der tiefgehenden Aussagen von @ionlysaymeep studieren!"
Kurzer Bildeinschub, um das ganze etwas aufzulockern:

Ich hoffe meine Da Vinci-esquen Paint-Fähigkeiten haben etwas Licht ins Dunkel gebracht!
"Moment verstehe ich das jetzt richtig? Ich bekomme am 1. August Bitcoin Cash geschenkt, wenn ich jetzt Bitcoins besitze? Heureka! Es sollte jeden Tag einen Hardfork geben!"
Das ist grundlegend richtig, falls ihr über eure eigenen Private Keys verfügt, aber genauso falsch. Um die Blockchain von Bitcoin Cash abzusichern wird Hashing-Power benötigt, da sie natürlich genau wie Bitcoin auf 'Proof of Work' basiert und den SHA-256 Hash-Algorithmus verwendet. Anstatt nun also weiterhin die Bitcoin-Chain abzusichern verlieren wir kostbare Ressourcen, die nun anderweitig verwendet werden.
Bisher ist ViaBTC der klare Unterstützer dieses Hardforks und haben hier ein Statement dazu abgegeben.
Eine kurze Grafik zur Leistung von ViaBTC:
Es gehen uns also direkt ca. 4,6% der Hashing-Power des Bitcoin-Netzwerkes verloren und abhängig vom Erfolg von Bitcoin Cash können anderen Mining-Pools nachziehen! Beliebter Kandidat dafür wäre der sogenannte Antpool von Bitmain, der die absolute Mehrheit der Rechenleistung im Bitcoin-Netzwerk darstellt (hier 22.2%) und bereits mehrmals politisch als 'bad actor' auffällig geworden ist.
Warum das alles?
Stichwort ist hier ganz klar Zentralisierung! Bitcoin Cash erhöht die Blocksize von akuell 1 Megabyte auf 8 Megabyte. Das bedeutet alle 10 Minuten wächst damit die Blockchain um einen 8-fachen Faktor (1,152 Gigabyte pro Tag) und diese Daten müssen auf sogenannten Full Nodes permanent vorliegen. Damit stellt man schon erste Ansprüche an Speicherbedarf und Bandbreiten und kann ärmere Länder (Benutzer) ausschließen. Außerdem bedeutet die langsamere Verarbeitung von größeren Blöcken ein zeitlicher Vorteil für Miner, in denen diese bereits (vergleichbar mit einem Vorsprung beim Laufen) die nächsten Blöcke suchen können, bevor der Rest des Netzwerks vom alten Block erfährt. Finanziell gesehen ist sowas also durchaus lukrativ für einen Mining-Pool, aber für die Gesundheit und die Dezentralisierung einer Blockchain auf keinen Fall!
Sollte im Oktober/November nicht auch die durch Segwit2x (nachlesbar hier) geforderte Blocksize-Erhöhung auf 2 Megabyte innerhalb des Bitcoin-Protokolls stattfinden, dann werden voraussichtlich noch mehr Sympathisanten (unter anderem Roger Ver) auf Bitcoin Cash umsteigen und dies unterstützen (bisher gibt es hierzu nur Mutmaßungen und keine offiziellen Quellen).
Wo kaufe/verkaufe ich Bitcoin Cash?
Aktuell gibt es einen Future für den Handel von Bitcoin Cash / Bitcoin auf dem ViaBTC Exchange in China. Im folgenden Bild sieht man dazu die aktuelle Preisentwicklung:
Man könnte also zum jetzigen Zeitpunkt für eine Bitcoin zusätzlich nochmal 0.18 Bitcoin am 1. August erhalten (wenn man seine BCC sofort veräußert), allerdings kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es dabei keinen riesigen Preissturz geben wird.
Was muss ich beachten?
Ihr müsst unbedingt selber über eure eigenen Private Keys verfügen, damit ihr auf sichere Art und Weise nach einem Hardfork ein Guthaben auf beiden Seiten der Blockchain besitzt. Einige große Exchanges unterstützen so etwas nämlich nicht von selbst (siehe ETC/ETH Hardfork auf Coinbase). Mit Hilfe dieser Private Keys könnt ihr dann in einem kompatiblen Wallet euer Bitcoin Cash importieren (das Hardware-Wallet Trezor macht dies zum Beispiel automatisch). Zumindest vor sogenannten Replay Attacks (hier für Nerds) scheint man aber abgesichert zu sein, weil bei Transaktionen von Bitcoin Cash ein sogennanten neues 'Flag' namens SIGHASH_FORKID verwendet wird und dieses auf der Standard-Bitcoin-Blockchain nicht bekannt ist (wer hier nur Bahnhof versteht kann beruhigt sein, dass beim Verkauf einer Bitcoin, bzw. Bitcoin Cash nicht auch das entsprechende Pendant mit verkauft wird!).
Wo geht die Reise hin?
Tja wenn ich das wüsste, dann wäre ich ein reicher Mann, aber es bleibt abzuwarten wie viel Hashpower zu Bitcoin-Cash wandert und wie sich das Preisverhältnis zwischen BTC und BCC einpendeln wird. Hoffentlich springen alle Blocksize-Fanatiker auf diesen Zug auf und lassen Bitcoin damit im Oktober/November in Ruhe, damit kein (wie in Segwit2x festgelegter) erneuter Hardfork für eine weitere Erhörung auf 2 Megabyte stattfinden muss.
Wer einen professionellen Artikel auf Englisch dazu lesen möchte, der kann sich hier von Jimmy einen Song dazu singen lassen.
"Hätte die Erklärung nicht kürzer und einfacher sein können?"
Mit Sicherheit hätte sie das, aber dann würde es doch nur halb so viel Spaß machen (:
Hier nochmal die dringliche Bitte:
Habt die Kontrolle über eure Bitcoins mit euren eigenen Private Keys!
Legt euch am besten ein Hardware-Wallet zu, wie einen Nano Ledger S oder einen Trezor und ihr könnt die meisten Probleme vergessen. Wünscht euch sowas einfach von euren liebsten Mitmenschen (falls ihr keine habt, dann an dieser Stelle mein kurzes Beileid) und schlaft ab dann seelenruhig mit wesentlich weniger Sorgen. Für euer Smartphone gibt es noch Alternativen, wie zum Beispiel das Airbitz Wallet, oder Breadwallet.
Habt also keine Angst und falls ihr doch unbedingt eure kostbaren Bitcoins panisch unter Wert verkaufen wollt, dann einfach eine kurze Nachricht an mich, denn ich nehme sie gerne.
Liebe Grüße und bis demnächst
@cobalus
Quellen: