Hey Krypto Fans,
Die Provimedia GmbH und sein Geschäftsführer Alexander Weipprecht beschäftigt sich seit dem Jahr 2016 intensiv mit dem Thema Kryptowährungen. Seit der Gründung des Krypto Magazin wurden über 1500 Artikel rund um das Thema Kryptowährung veröffentlicht. Das neuste Projekt mit dem Namen Crowdindex beschäftigt sich mit der Schaffung eines auf Nutzermeinungen basierenden Kursindikators.
Funktionsweise des Crowdindex
Jeder Besucher der Webseite erhält kostenlos Zugriff auf die aktuelle Auswertung und die Meinung anderer Nutzer. Voraussetzung für den Zugriff auf die Plattform ist jedoch die Abgabe einer persönlichen Prognose. Durch dieses Vorgehen wächst die Plattform eigenständig durch jeden Besucher weiter.
Wer jedoch glaubt, beim Crowdindex handelt es sch um eine simple Umfrage, der täuscht sich. Das System arbeitet mit sogenannten Schattenprofilen und analysiert jede abgegeben Prognose auf seine Richtigkeit. Je mehr Stimmen ein Besucher abgibt und je besser seine Prognosen, desto mehr Gewicht erhält er.
Live Erfolgsquote
Die Plattform veröffentlicht eine Live Erfolgsquote seiner Nutzer. So dient das Ergebnis des Index nicht zwangsläufig als Indikator im klassischen Sinne, es könnte sich auch als eine Kontraindikation erweisen. Eine genauere Analyse und weitere Statistiken sind für angemeldete Benutzer und Premium Mitglieder mit Einführung der Beta Phase geplant.
Copy Signals
Was bei klassischen Börsen als „Copy Trading“ bekannt ist, nennt die Provimedia beim Crowdindex „Copy Signals“. Mitglieder der Plattformen können mit dem Start der Beta Phase zeitlich zugewiesene Signale abgeben. Einmal abgegeben sind diese Signale nicht mehr löschbar und werden im Nachgang auf Korrektheit geprüft. Nutzer mit hohen Erfolgsquoten erhalten die Möglichkeit, ihre Signale anderen Nutzern zu verkaufen.
Index der Besten
Die Signale der 100 besten Nutzer werden zusätzlich zu einem kostenpflichtigen Index zusammengefasst. Die Einkünfte aus dem Abonnement dieses Indikators wird dann auf die Signalgeber verteilt. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei, einen Anteil an der Vergütung erhalten natürlich nur die Signalgeber mit einer korrekten Prognose.
Binäre Signale nicht nur für Kryptowährungen
Diese Form von Signalen und Prognosen sind auch für andere Märkte denkbar. Ich bin gespannt, wie sich dieses Projekt entwickelt.
Bitcoin forecast by swarm intelligence
Since 2016, Provimedia GmbH and its managing director Alexander Weipprecht have been working intensively on the subject of cryptocurrencies. Since the founding of Krypto Magazin, more than 1500 articles have been published on cryptocurrency. The latest project, Crowdindex, is about creating a user-based price indicator.
How the crowd index works
Every visitor to the website receives free access to the current evaluation and opinions of other users. However, the prerequisite for access to the platform is the provision of a personal forecast. Through this approach, the platform grows independently by each visitor on.
However, if you think the Crowd Index is a simple poll, it's a mistake. The system works with so-called shadow profiles and analyzes every given forecast for its correctness. The more votes a visitor makes and the better his predictions, the more weight he receives.
Live success rate
The platform publishes a live success rate of its users. Thus the result of the index does not necessarily serve as an indicator in the classical sense, it could also prove to be a contraindication. A more detailed analysis and more statistics are planned for registered users and premium members with the introduction of the beta phase.
Copy Signals
What is known as "copy trading" in classic stock exchanges, Provimedia calls the crowd index "Copy Signals". Members of the platforms can send in time signals with the start of the beta phase. Once submitted, these signals are no longer erasable and are subsequently checked for correctness. Users with high success rates are given the opportunity to sell their signals to other users.
Index of the best
The signals of the 100 best users are combined in addition to a paid index. The income from the subscription of this indicator is then distributed to the signalers. An important aspect here is, of course, only a portion of the remuneration received the signal generator with a correct prognosis.
Binary signals not just for cryptocurrencies
This kind of signals and forecasts are also conceivable for other markets. I am curious to see how this project develops.