Wait, what? Schon wieder auf einem schlechten Trip oder doch nur wieder Clickbaiting?
Ein bisschen von beiden, wenn du mich schon so fragst. Ohne Clickbait keine Klicks, ohne Klicks keine Kohle und ohne Kohle keine Artikel. Teufelskreis.
Bitcoin, das Rauschgift
Ganz genau, in diesem Part geht es nicht um den Kauf von Rauschgift mittels Bitcoin, sondern um Bitcoin, welches wie ein Rauschgift wirkt. Man verfällt ihm sehr schnell, fixt sich stetig mehr an und möchte gar nicht mehr ohne Leben.
Aber was meinst du damit denn? Naja, wer einmal im Markt ist und Kursgewinne erzeugt versteht diese Aussage höchstwahrscheinlich auf Anhieb. Man möchte stetig mehr erwirtschaften, mehr hodln und sich daran erfreuen.
Für einem angefixten fällt auscashen schwer. Stetig kalkuliert man, ob man wirklich dies oder jenes kaufen muss, da der Preis ja weiter steigen kann und die Anschaffung dadurch auch teurer wird...
Beispiel gefälligst?
Kein Problem! Man nehme ein MacBook Pro für 2000€ als Beispiel. Dafür muss man grob 1 BTC auscashen. Klingt fair, ja! Aber was ist wenn der Bitcoinkurs auf 5000€ steigt? Dann hat das MacBook Pro einfach mal das doppelte gekostet. Ist es das Wert? Sollte man nicht lieber sein Erspartes vom Sparbuch plündern? Entsprechend nervenaufreibend kann eine neue Anschaffung werden. Wie Onkel Ben schon sagte, "Aus großer Macht folgt große Verantwortung.".
Aber was ist wenn der Kurs fällt?
Das ist natürlich die andere Seite der Medaille. Alles gut gelaufen! Man hat das MacBook Pro auf einmal unter seinem Marktwert erworben. Aber auf lange Sicht erscheint mir dieses Szenario eher unwahrscheinlich. Aktuell hat ungefähr 0,05% der Weltbevölkerung direkt oder indirekt etwas mit Bitcoin am Hut. Wie realistisch erscheint es für dich, dass der Kurs sinken wird, wenn wir z.B. 1% der globalen Bevölkerung, also 20x so viele Mitspieler existieren wie heute, erreicht haben?
Okay, und wann geht es um den Kauf von Rauschgift mittels Bitcoin? Hab ich deinen Artikel umsonst aufgerufen? Ich mein, das was du sagst ist ja schön und gut, interessiert mich aber herzlich wenig!
Alles klar, dann kann ich dich beruhigen. Jetzt geht es um deine liebste Freizeitbeschäftigung. Rauschgift! Ich erspare mir an dieser Stelle einfach mal eine Erläuterung dessen was Rauschgift bedeutet und gehe davon aus, dass jeder dieses zumindest zuordnen kann.
Jaja, erzähl mal endlich was dazu!
Kein Ding, Bruder. Man kann die Tatsache einfach nicht vom Tisch weisen, dass Bitcoin in seiner Grundsubstanz ein Nutznießer der Drogenkonsumenten war und dadurch, zumindest anfänglich, seinen Nutzen fand und der Weg in eine Spekulationsblase ermöglicht wurde. Nicht umsonst gab es SilkRoad 1-493, Evolution, AlphaBay und weitere eBay-ähnliche-Drogen-Marktplätze.
Der Kurs von Bitcoin stieg und brach synchron zu solchen und ähnlichen Marktplätzen ein. Das eine Mal wurden die Inhaber seitens des FBI gebusted. Andere Male haben sich die Inhaber schlicht an der Menge der hinterlegten Bitcoins aufgegeilt, sind damit durchgebrannt und leben heute ein Leben voller Reichtum, Lamborghini's und Drogenexzessen. Neidisch? Musst du nicht, um so viel ergaunertes Geld auszuleben müsste man höchstwahrscheinlich weit weg von seinen Liebsten auf eine tropische Insel mit hübschen und halbnackten Bikini-Models ziehen. Moment, vielleicht ist etwas Neid doch angebracht. Aber das Leben ist wie eine Pralinenpackung. Man weiß eben nie was als nächstes kommt.
Okay, und wie siehts mit der substanziellen Reinheit aus?
Mittlerweile sind wir darüber hinweg. Drogen zählen sicherlich noch zu den Verwendungszecken wofür Bitcoins benutzt werden, sind aber schon länger nicht mehr das A und O. Erst vor kurzem haben sich die Inhaber von AlphaBay dazu entschlossen mit den Coins durchzubrennen oder sind der Polizei in die Hände geraten. Der Bitcoinkurs hat dieses unmerklich hingenommen und weiter gemacht als wäre nichts gewesen. Ähnlich sieht es übrigens mit Exchanges aus. Ein gern genommen Ziel von Hackern und Leuten die es gern sein wollen. Früher hat ein "digitaler Einbruch" den Kurs ins Bodenlose fallen lassen, heute gibt es dadurch meistens nur noch dezenten Gegenwind und man geht wieder zur Tagesordnung über. Wer so doof ist und Unsummen auf Exchanges liegen lässt muss nun mal irgendwann dafür Lehrgeld zahlen. So einfach ist das.
Aber was hat das mit Reinheit zu tun?
Eine Menge! Ließ doch mal zwischen den Zeilen! Bitcoin ist mittlerweile so Marktkapitalisiert, dass solche Machenschaften keine Märkte mehr bewegt. Heute sind Spekulationen, dummes Geld und ICO's die neuen Marketmaker. Warum auch nicht? Dummes Geld ist eben deutlich leichter abzukassieren als Süchtigen Mama's Taschengeld zu rauben.
AlphaBay ist mit knapp 1,5 Millionen Euro durchgebrannt, klingt viel, ist viel, aber erscheint nur wie ein Regentropfen, wenn man 100 Millionen durch eine ICO gegenüber stellt. Das Ganze geht übrigens auch viel schneller und unkomplizierter von statten. Schließlich dauert es nur Stunden diese 100 Millionen einzuspielen und, einer der wichtigsten Faktoren, die Leute geben einem das Geld vollkommen freiwillig!
Wie Homer J. Simpsons schon sagte, "machts gut Ihr Trottel!"