Das tut man grundlegend. Ich bin seit den Anfängen dabei und spekuliere seit eh und je darauf. Bis heute habe ich es noch nie geschafft den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Man verkauft immer zu billig und steigt zu teuer ein. Das ist zumindest das suggestiv Bild was sich in einem manifestiert. Es ist und bleibt aber eine gefühlte Wahrheit die wenig mit der Realität zu tun hat. Aber gerade anfänglich schüchtern volatile Märkte stark ein. Dadurch sollte man aber das wesentliche nicht auf dem Blick verlieren.
RE: Gestern: die perfekten Beispiele warum technische Analysen nicht immer greifen.