"Wer heute wirklich noch glaubt, dass irgendein anonymer Asiate im Hinterzimmer eine Währung zusammengezimemrt hat, der die Welt aus den Angeln hebt, der hat nicht alle Latten am Zaun." so Dirk Müller über die Fans von Bitcoin und Co. Was er vergisst: Es waren IMMER Einzelpersonen, die "die Welt aus den Angeln gehoben haben". Curie, Einstein, Heisenberg, Galilei, Gutenberg,... Es war immer die Innovationskraft einzelner Menschen, die eine disruptive Technologie oder Idee erschaffen haben. In diesen korporatistischen Zeiten für den freien Markt einzustehen ist gefährlich. Das zeigt zum Beispiel der Werdegang von Silk Road Gründer Ross Ulbricht.
Dirk Müller hat, wie Peter Schiff, wohl einen gewissen Frust, dass er seinen Anbietern Gold angeboten hat und deswegen seine Fonds nicht so gut laufen. "Der Fonds „Dirk Müller Premium Aktien“ wurde vor zwei Jahren aufgelegt, im April 2015. Seither haben die Anteile über zehn Prozent an Wert verloren." so die Stuttgarter Nachrichten
Defacto hat Bargeld schon seine Wertigkeit lange verloren, da man vier essentielle Dinge des menschlichen Lebens nicht mit Bargeld bezahlen kann: Strom, Wasser, Miete und Steuern. Auch dass es einen Wettbewerb unter den Cryptoanbieter gibt, erwähnt er nicht. Wenn Anonymität nachgefragt wird, kann dies auch auf der Blockchain oder im Dienst wiedergespiegelt werden.
Wenn Mr. Dax nicht bald umschwenkt, wird er wohl weiterhin mit seinem Fonds Miese machen, meiner Meinung nach.