English
English
Sometimes people speak about chess as a game where success doesn't depend on luck (there is no dice, and the decision who wins also isn't influenced by "good" or "bad" cards) but only on knowledge and the ability to calculate exactly and think logically.
In theory that's correct but in practice luck does play an important role as well: the position below arose after the game had been opened with the sharp Dragon Variation of the Sicilian Defence. Both sides are attacking, but my opponent could have played a strong move with the black pieces which immediately had decided the game. Fortunately he was lacking concentration and didn't find it. Later the game ended as a draw by perpetual check.
Do you see how black could have won?
Deutsch
Manchmal wird über Schach als ein Spiel gesprochen, bei dem der Erfolg nicht vom Glück abhänge (es gibt keinen Würfel, und die Entscheidung, wer gewinnt, wird auch nicht von "guten" oder "schlechten" Karten beeinflusst), sondern nur vom Schachwissen und der Fähigkeit, exakt zu rechnen und logisch zu denken.
Theoretisch stimmt das, aber in der Praxis spielen Glück und Pech dennoch eine wichtige Rolle: Die Stellung unten ergab sich, nachdem das Spiel mit der scharfen Drachenvariante der Sizilianischen Verteidigung eröffnet wurde. Beide Seiten greifen an, aber mein Gegner hätte als Schwarzer nun mit einem starken Zug die Partie sofort für sich entscheiden können. Glücklicherweise verlor er in diesem Moment die Konzentration und übersah den Gewinn. Das Spiel endete später mit Remis durch Dauerschach.
Seht ihr, wie Schwarz hätte gewinnen können?
