English
English
I am just playing a chess game on the chess server chess.com, where each player has a thinking time of three days per move - one could say it's the opposite of lightning chess ... :)
Playing this kind of long-term chess one should be aware to be dependent on the fairness of the opponent, because nobody can be completely sure that the other player isn't utilizing any chess software in critical situations.
In this match that hasn't been the case for sure though: the game went really crazy, because my opponent - hats off - did everything possible to attack with the black pieces. Here you can see the current progression of the game (which hasn't finished yet):
1. f4 e5 2. fxe5 d6 3. exd6 Bxd6 4. Nf3 Nf6 5. d4 Nc6 6. e4 Bg4 7. d5 Bxf3 8. gxf3 Nxe4 9. fxe4 Qh4+ 10. Kd2 Bf4+ 11. Kd3 Nb4+ 12. Kc3 Bxc1 13. Qxc1 Qxe4 14. Bc4 O-O 15. Kxb4 b5 16. Na3 c5+ 17. Kxb5 Rfb8+ 18. Ka5 Qe7 19. c3 Qc7+ 20. Ka4 Qd7+ 21. Bb5 Rxb5 22. Nxb5 a6 23. b4 axb5+ 24. Kb3 Qxd5+ 25. Kb2 cxb4 26. Rd1 Qc5 27. Qd2 h6 28. cxb4 Qe5+ 29. Kb3 Qc7 30. a3 Qc4+ 31. Kb2 *
The fog has lifted, and if no miracle happens (for example a blackout from my side) I will win this game.
However black could have played better. If instead of 16. ... c5+ he had moved 16. ... a5+! the game could have continued like this:
16. ... a5+ 17. Kc5 Qe7+ 18. Kd4 bxc4 19. Nxc4 Rad8 20. Re1? (See position below.)
How black could have won after 20. Re1?
Deutsch
Ich bin gerade dabei, auf dem Schachserver chess.com eine Partie zu spielen, bei der jeder Spieler eine Bedenkzeit von drei Tagen pro Zug hat - man könnte das als das Gegenteil von Blitzschach bezeichnen ... :)
Man muss sich darüber im Klaren sein, bei solchen Langzeitpartien auf die Fairness des Gegners angewiesen zu sein, weil niemand sich hundertprozentig sicher sein kann, dass der andere Spieler nicht möglicherweise an kritischen Stellen Schachsoftware zu Hilfe nimmt.
Im vorliegenden Fall war das jedenfalls nicht so: Die Partie verlief völlig verrückt, weil mein Gegner, dem das hoch anzurechnen ist, mit den schwarzen Figuren mit allem angriff, was er hatte. Hier ist der bisherige Verlauf (die Partie ist noch nicht beendet):
1. f4 e5 2. fxe5 d6 3. exd6 Lxd6 4. Sf3 Sf6 5. d4 Sc6 6. e4 Lg4 7. d5 Lxf3 8. gxf3 Sxe4 9. fxe4 Dh4+ 10. Kd2 Lf4+ 11. Kd3 Sb4+ 12. Kc3 Lxc1 13. Dxc1 Dxe4 14. Lc4 O-O 15. Kxb4 b5 16. Sa3 c5+ 17. Kxb5 Tfb8+ 18. Ka5 De7 19. c3 Dc7+ 20. Ka4 Dd7+ 21. Lb5 Txb5 22. Sxb5 a6 23. b4 axb5+ 24. Kb3 Dxd5+ 25. Kb2 cxb4 26. Td1 Dc5 27. Dd2 h6 28. cxb4 De5+ 29. Kb3 Dc7 30. a3 Dc4+ 31. Kb2 *
Der Nebel hat sich gelichtet, und, wenn kein Wunder geschieht (also z. B. ein Blackout meinerseits), werde ich mit Weiß gewinnen.
Allerdings hätte Schwarz besser spielen können. Hätte er nicht 16. ... c5+, sondern 16. ... a5+! gezogen, wäre ein möglicher Verlauf folgender gewesen:
16. ... a5+ 17. Kc5 De7+ 18. Kd4 bxc4 19. Sxc4 Tad8 20. Te1? (Siehe Stellung unten.)
Wie hätte Schwarz nach 20. Te1? gewinnen können?
