English
English
When I started to play tournament chess I always wondered how the grandmasters always were able to find these brilliant moves to attack the opponent's king. Most of the time I only won (if I won) for example by wining a pawn or being successful in the end of a boring rook ending. But finally as I continued to play chess from time to time I also had these rare moments of "brilliancy". Actually I had understood that the positions in which the grandmasters could attack didn't appear accidentally on the board but instead they patiently did built them up. That means that the "real art" is not to find the attacking moves at the end of the game but to make the strategy to get a superior attacking position first.
Playing with the white pieces in the position below I found one of my first good attacking moves ... which one?
Deutsch
Als ich damit begann, Turnierschach zu spielen, wunderte ich mich immer darüber, wie es den Großmeistern gelang, so oft brilliante Züge zu finden, um den gegnerischen König anzugreifen. Ich gewann (wenn ich gewann) meistens nur dadurch, z. B. einen Bauern zu gewinnen oder ein langweiliges Turmendspiel am Ende für mich zu entscheiden. Im Laufe der Zeit stellten sich dann aber auch bei mir von Zeit zu Zeit diese seltenen Momente der "Genialität" ein, insbesondere auch deshalb, weil ich verstanden hatte, dass die Positionen, in denen die Großmeister angriffen, nicht rein zufällig auf dem Schachbrett auftraten, sondern von ihnen geduldig angestrebt und aufgebaut wurden. Das bedeutet, dass die "wahre Kunst" nicht darin besteht, am Ende der Partie "geniale" Angriffszüge zu finden, sondern darin, zuerst eine überlegene Angriffsposition aufzubauen.
Mit den weißen Figuren spielend, fand ich in der Stellung unten einen meiner ersten guten Angriffszüge ... welchen?
