ENGLISH
My blog post back in July received nearly no attention, so I realized that blogging is an all or nothing activity. Anyway, I am still playing Splinterlands.com (Ref-Link) on a weekly, if not daily basis and gain from it.
Trading cards on peakmonsters.com is still fun, especially when it comes to the bidding feature. And even though my purchase history shows no volume for the last 30 days, my account volume for one year rolling is still at 124.58 $.
So what have I done the last 30 days next to playing Splinterlands? Well, already back in October I started building my very own dCity. What it actually looks like you can see at https://dcity.io/city?c=anjanida
And even our son has started his dCity end of November. Yet if you want to see it, I love to invite you to take a look on his own blog, because what he gains from it, he's putting in buying his own cards. And he loves buying cards! So please visit, upvote and tip at I play my own dCity.
Here I wanted to share with you what my dCity looked like back in October. Early on I decided to not buy cards by chance but through the market. And this is it when it started on October, 25 and 26 with four Luxury Homes, a Forest and a Brewery.
We hope to see you soon!
PS: If you want to read more from us, please have a look at our summary from 2019: Recap, Present, and Prospects
DEUTSCH
Mein Blog-Beitrag im Juli erhielt fast keine Aufmerksamkeit, also wurde mir klar, dass Bloggen eine Alles-oder-Nichts-Aktivität ist. Wie auch immer, ich spiele immer noch wöchentlich, wenn nicht sogar täglich, Splinterlands.com (Ref-Link) und schöpfe daraus.
Das Tauschen von Karten auf peakmonsters.com macht immer noch Spaß, besonders wenn es um die Gebotsfunktion geht. Und obwohl meine Kaufhistorie für die letzten 30 Tage kein Volumen anzeigt, liegt mein Kontovolumen für ein Jahr rollend immer noch bei 124,58 $.
Was habe ich also die letzten 30 Tage neben dem Spielen von Splinterlands gemacht? Nun, bereits im Oktober habe ich angefangen, meine ganz eigene dCity aufzubauen. Wie sie tatsächlich aussieht, siehst du bei https://dcity.io/city?c=anjanida
Und auch unser Sohn hat Ende November mit seiner dCity begonnen. Doch wenn du sie sehen willst, lade ich dich gerne ein, einen Blick auf seinen eigenen Blog zu werfen, denn was er davon hat, steckt er in den Kauf seiner eigenen Karten. Und er liebt es, Karten zu kaufen! Also bitte besuche, upvote und gib ihm Trinkgeld bei Ich spiele meine eigene dStadt.
Hier wollte ich mit dir teilen, wie meine dCity zurück im Oktober aussah. Schon früh habe ich mich entschieden, Karten nicht zufällig zu kaufen, sondern über den Markt. Und so sah es aus, als es am 25. und 26. Oktober mit vier Luxus-Häusern, einem Wald und einer Brauerei losging.
Hoffentlich auf bald!
PPS: Wenn du mehr von uns lesen möchtest, wirf bitte einen Blick auf unsere Bilanz aus 2019: Rückblick, Gegenwart und Ausblicke