Vermutlich hat es die entsprechenden Regionen in Italien einfach "überrollt". das heisst zu viele Menschen die Intensivmedizin benötigen auf zu kurze Zeit in zu kleinem Raum in einem Gesundheitswesen welches damit nicht klarkommt.
Und das ist genau der Grund warum in Deutschland derzeit dieser berühmter Graph gezeigt wird.
Quelle: ARD
Nadelöhr ist also die Intensivmedizin
Dazu muss man für Deutschland wissen:
Intensivstation können "abgemeldet" werden (es wird also niemand mehr aufgenommen). Das ist seit über 30 Jahren durchaus nicht selten oder ungewöhnlich. Die Einzel(-Problem-)fälle werden/wurden dann woanders hingebracht bei einem gut funktionierenden Transport-/Rettungsdienstwesen. Das fiel somit nicht mal besonders auf und hatte auch keine medizinischen Nachteile für die Patienten.
Seit geraumer Zeit müssen Krankenhäuser teilweise Abteilungen und Aufnahmestationen schliessen. Und das schon in den Wochen vor Corona.
Und auch nicht mehr nur im ländlichen Bereich (siehe berühmter Fall in Berlin)
Gründe dafür sind multifaktoriell: Pflegekraftmangel, Ärztemangel, strengere Personalschlüssel, Strafzahlungen bei Nichteinhaltung, Schliessen von Krankenhäusern.
Wenn nun also auf unser deutsches System zu viel in zu kurzer Zeit kommt, kann es zu Triagierung von Patienten kommen.
Es muss wie im Katastrophen oder Kriegsfall entschieden werden, wer überhaupt noch behandelt wird und wann und wer nicht (mehr)
Und der Behandlungsbeginn bei den schweren Fällen (also frühzeitige Behandlung/Aufnahme in der Klinik) scheint essentiell zu sein.
Du magst Wissenschaft. Unter den Tausenden (teilweise Laien-)Meldungen finde ich die hier interessant:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/110955/COVID-19-3-Risikofaktoren-erklaeren-toedlichen-Verlauf
"Bei den Patienten, die an COVID-19 starben, lag der SOFA-Score bei der Aufnahme bei 4,5 Punkten, bei den Überlebenden nur bei 1,0. Die Patienten waren demnach bereits mit einer schlechteren Ausgangslage in der Klinik aufgenommen worden."
RE: Corona: Was stimmt mit den Zahlen nicht?