In wenigen Jahren, kann eine immer größer werdende Masse Menschen, IT Programme durch das schlichte Auffinden von Fehlern als Benutzer umschreiben und verbessern, ohne dabei Vorkenntnisse mitbringen zu müssen.
Das wird dazu führen, das entsprechende Altsysteme, einfach auf dem Gedanken freier Software, wie von Zauberhand Umgebaut werden. Die technischen Hilfsmittel dazu, sind immer Ausgefeilter und die Entwicklung Programmierer "unnötig" zu machen, nicht Aufzuhalten.
Menschen können immer besser die vorhanden Fehler als solche identifizieren und dann entsprechend melden, falls das im Verlauf der Zeit überhaupt noch Notwendig sein sollte, so wie wir jetzt schon viele Anfänge davon als Endnutzer in unseren täglich genutzten Betriebssystemen sehen, ohne es zu Wissen.
Auch ganze Systeme können von Grund auf Neu gebaut werden, mit zum Beispiel Vorlagen und Musterketten, welche dann wie eine Schablone mit den eigenen Wünschen gefüllt werden um anschließend als Funktionsfähige Mechanismen den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen zu dienen.
Die Möglichkeiten die daraus Erwachsen, erschließen sich nicht für einen einzelnen Geist.
Aber auch hier, wird der "Spiegel" immer wieder helfen mehr zu Überblicken auf die Dauer, auch, als Individuum.
Es werden damit auch viele Gefahren einhergehen, welche allerdings den Preis wert sein dürften und außerdem mit der Zeit auch hier Gering gehalten werden können durch den stetigen Lerneffekt als Kollektiv.
Heute Denke ich Persönlich, natürlich auch nur im Rückblick, leben wir bereits in dieser Welt, aber haben es noch nicht so Richtig gemerkt.^^
Salve
Alucian