Des einzige mit was ich noch nicht gemined habe sind Server.
Aber des kann ich ja auch skalieren. Es sollte also inzwischen relativ Egal sein, was ich bediene mit meinem Gelerntem über die Jahre, oder über welches Betriebssystem ich das bediene.
Linux war am Härtesten bis jetzt, weil ich ja so viele Feineinstellungen brauche in der Regel welche ich machen muss um überhaupt mithalten zu können bei meinen Kollegen.
Die sind nämlich alle net von Gestern. Zumindest welche ich sehe, das sind ja nicht mehr sooo viele inzwischen.
Vor drei Tagen, habe ich dann das Erste mal in 7 Jahren jeden Rekord gebrochen in einem üblichem Algo. :-)
Da kann ich jetzt sagen, bin ich der Beste. :-)
Aber nur in diesem einem Fall und Szenario! :-)
Ansonsten habe ich natürlich alle Hersteller inzwischen mal ausprobiert und gelernt wie man deren Hardware nutzt und einstellt für den Hausgebrauch.
Das ist eigentlich nicht so Einfach wie es sich anhört. Vor allem Letzteres, möchte man daheim ja sicher nicht. Kosten soll es auch nichts.... Verbrauchen am Wenigsten.
Luft und Liebe waren es, die mich Vorrangebracht haben in all der Zeit. Mit Ersterem kühle ich noch Heute gerne durch Letzteres Hilfe beim Optimieren derselben.
Die Kunst ist das was man hat so Gut zu machen, das es erstmal mit den meisten anderen Mithalten kann Aktuell.
Ein schwereres Feld als Computerhardware welche sich ständig entwickelt hat in unserer Lebenszeit, steil sogar, könnte man sich nicht aussuchen.
Das Plateau der Leistungsmöglichkeiten und Entwicklungen sollte inwzischen mindestens in Aussicht sein, wenn nicht schon länger sogar erreicht nach meiner eigenen Ansicht der Dinge. Auch wenn sich da die Geister sicher Scheiden mögen! Was auch Gut ist!
Soll heißen ich habe den Gipfel zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu besteigen versucht und hoffe mich nicht Grundlegend auf meinem Weg dabei geeirrt zu haben.
Die Wette welche ich gegen die Menschheit gemacht habe kann einfacher nicht sein, muss sich aber immer noch zeigen auch Gewonnen zu werden.^^
Nämlich das die Menschen das Zeug unter ihrem Schreibtisch ein bisschen mehr als nur wie eine Spielekiste und das seltsame was das Internet am laufen hält betrachtet, sondern als echte Chance wahrnimmt, halbwegs vernünftige Anwendungsfällen mehr Aufmerksamkeit beizusteuern, weil es Attraktiv (hier kommen Mensche wie ich ins Spiel) geworden ist.
Soll heißen, das soll ja keiner Umsonst nicht machen.
Der Anfang ist zumindest in diese Richtung gemacht, auch wenn da noch einige Bandbreiten im Argen liegen sozusagen nicht Bedient zu werden von der Industrie und den Märkten.
Die sehen halt nicht so viel und das ist auch völlig Verständlich wenn man so eine Reise hinter sich hat.
Aber es kommen jetzt andere Zeiten. :-)
Salve
Alucian
Haftungsausschluss:
Ich zeige hier immer nur meine Meinung und hafte nicht für ihre Verluste aufgrund meiner Worte. MfG Sascha Pürner