Wegen dem Preis- Leistungsverhältnis, habe ich heute zwei Arc Alchemist 750LE für 530 Euro inklusive Allem drum herum und dran zu mir nach Hause beordert. Natürlich machen die Versandkosten und die Anfrage per Nachnahme den Preis für zwei Grafikkarten der höchsten Leistungsklasse in ihrem Preissegment ein wenig Kaputt. Dennoch denke ich, das ich den Zahn der Zeit damit Gut getroffen haben werde in Anbetracht der Tatsache, dass ich mindestens zwei bis drei Jahre mit ihnen auch Rentable arbeiten kann. Außderdem, machen sich dann die insgesammt drei Arc Grafikkarten in meinem schmucken Rechner sehr Nett, möchte ich anmerken. Nahezu 50 Terraflops Rechenleistung in doppelter Genauigkeit dürften für das Erste und den Preis von bis 920 Euro schon in Ordnung sein, in Anbetracht der Tatsachei, dass ich diese Rechenleistung auch mit weit weniger Unterhalt aufrecht erhalten kann, als die meisten meiner Mining-Mitbewerber aktuell als Effizienz Klasse aufwarten können als Konkurrenz.
Der Stromverbrauch aller drei Karten sollte damit im Durchschnitt die 300 Watt Marke nicht brechen. Auch habe ich ein Custom Design der Acer Reihe 77016GB welches gebraucht für gutes Geld verkauft wird im Auge. 4 Grafikkarten sollten für mein Netzteil und natürlich mein x470 Board leicht Stemmbar sein im Dauerbetrieb. Allerdings brauche ich dann noch einen weiteren Stromverteiler für die 4te Karte, welche einer 770LE diesmal von ACER produziert entspricht. 2x 770 16Gb plus 2x 750 8Gb sollten meinen schwarzen Kasten optimal auslasten, was die Effizienz des Netzteils mit 750 Watt Energie angeht. Auf Dauer, sind mit meiner CPU Leistung und den entsprechend 4 Karten eine 500-600 Watt Grenze einzuhalten für mich Möglich. Damit kann ich meine potentiellen Stromkosten leicht berechnen.
Außerdem lässt sich von mir natürlich ebensoleicht das potentielle Einkommen in Form von Mineable Kryptowährungen berechnen, beziehungweise schätzen. Die am Ende ingesamt investierten 1270 Euro in Grafikkartenleitung mit den 4 Karten sind ebenso einfach für mich zu Kalkulieren in deren Unterhalt und Einnahmen. Zumal ich mit diesen Kosten eine moderne Einzelkarte leicht schlagen kann, in Anbetracht der Tatsache, dass ich die einzelnen Karten weit Effizienter arbeiten lassen könnte, als ein moderne Hochleistungs Grafikkarte es alleine zustande bringen dürfte.
Der 6nm Fertigungsprozess scheint linear hoch Skalierbar zu sein, nach meinen nun gut 8 Wochen langen Tests der Arc Grafikkarte. Hier erwarte ich mir bessere Ergebnisse zu erzielen mit meinen Karten als Beispielsweise ein RTX 4090.
Derweile ist die Planung wie diese Karten in meinem Rechner verbaut werden können so Gut wie Abgeschlossen und wird wohl damit Enden, dass ich eine Karte mit Hilfe eines Rizers Vertikal über den beiden Anderen Karten verbauen muss. Die Stromanschlüsse sind auch Bereit, solange die 4te Karte nicht dazu kommt. Wenn ich diese Ausgabe genehmigt bekomme von meiner besseren Hälfte, wird das System Neu geplant werden müssen. Bis zu 6 Karten, vielleicht sogar phänomenale 8 Karten, können in meinem Rechner mit Hilfe meines Wissens und der gesammelten Erfahrung über die Jahre verbaut werden. Natürlich so, das alles Leiser als die Heizung ist und entsprechend wenig Strom mit jeweiliger Leistungsaufnahme von etwa 100 Watt pro Karte ist.
6 Grafikkarten in einem Midi Gehäuse zu verbauen ist keine leichte Aufgabe. 8 Karten sind ein Meisterstück. Mal sehen, ob ich es hin bekomme. Erst einmal, freue ich mich auf die dann insgesammt drei Karten, welche noch per normale Steckplatzanbindung übereinander Platz finden dürften. Entsprechende Nachträge und Bilder dieser, werden natürlich geteilt.
Zumal es keinen zweiten Rechner dieser Art auf der Welt geben dürfte.
Salve
Alucian