Karneval hier in Spanien ist wirklich sehenswert und ich weiß noch genau, welche großen Augen ich gemacht habe, wie ich den ersten Umzug hier erleben durfte.
Ich, als Fastnachtskind aus der Mainzer Ecke, bin natürlich damit aufgewachsen und meine Eltern schleppten mich schon im zarten Alter von 2 Jahren durch die Umzüge. Brav in der Karre hockend, als Mäuschen oder Mohr verkleidet, war Karneval schon immer ein Highlight für mich.
Doch hier ist das alles etwas anders. Traumhafte Kostüme, viel nackte Haut und Flamenco- und Samba-Sound dröhnt aus den Lautsprechern und die Tänze sind einfach unbeschreiblich.
Auch die Temperaturen lassen keine Wünsch offen und bei 15 bis 20 Grad am Abend ist ein Karnevalsumzug schon etwas ganz Besonderes.
Natürlich fließt auch hier der Alkohol in großen Mengen. Allerdings muss ich sagen, dass ich bisher noch keine volltrunkenen Spanier gesehen habe - Engländer und Deutsche ja, aber die Spanier halten sich dezent zurück.
Karneval in Spanien dauert - je nach Region - ein bis zwei Wochen. In Aguilas beispielsweise ist fast jeden Tag ein Umzug und das über zwei Wochen hinweg.
Neben Kinderumzügen, finden auch Umzüge für Gruppen aus der Region oder überregionale Gruppen statt. Dabei hat jeder einzelne Umzug seine Besonderheit und ist wunderschön anzusehen.
Etwa drei Stunden dauern die Züge und meist wird im Kreis gelaufen. Irgendwann denkt man sich dann, ups, die habe ich doch vorhin schon gesehen. Ende ist, wenn die Zuschauer weniger werden :)
Mehr Bilder gibt es demnächst. Der Karneval steht an und ab 3. Februar rollen die Umzüge!