Für die, die noch nie von Öffi gehört haben - Öffi ist eine Android-App, die einem die nächstzugänglichen Nahverkehrsverbindungen und Abfahrtszeiten via GPS-Koordinaten bequem auf dem Handy anzeigt.
Die Beliebte Nahverkehrsapp Öffi schien plötzlich aus dem PlayStore verchwunden zu sein.
Der Grund hierfür war zunächts unklar, dann führte Google als Begründung an, dass man über die Internetseite des Programmierers Andreas Schildbach und alternative App-Versionen - an Googles PlayStore vorbei - für die App spenden kann.
Als Reaktion wird Öffi nun OpenSource. Die Freigabe des Quellkodes eröffnet wiederum die Listung in den Standard-Repositories des F-Droid-Stores. (F-Droid ist ein alternativer App-Store, der ausschließlich OpenSource Projekte listet.) Eine entsprechende Version wurde den F-Droid-Admins zur Beantragung bereits vorgestellt.
Man kann jetzt schon über ein zusätzliches F-Droid-Repository: https://oeffi.schildbach.de/fdroid/repo
Öffi via F-Droid bekommen.
Neben der Google-Maps-abhängigen Version gibt es dort bereits eine Öffi-Version die auf dem AOSP - Android Open Source Project basiert und damit Google-frei ist.
Öffi kann derzeit kostenlos noch über den Amazon-Store, Aptitude, APKPure und andere Stores geladen werden.
Degoogle you life!
Links:
https://www.golem.de/news/android-app-google-entfernt-oeffi-aus-dem-play-store-1807-135371.html