Hinter dieser Plattform steckt niemand geringeres als Tim Berners-Lee, der Erfinder des WWW. Der Direktor des W3C hat sich für dieses Projekt von all seinen sonstigen Verpflichtungen freigestellt, was wohl zeigen soll, wie wichtig es für ihn sein muss, dass seine Schöpfung erfolgreich starten wird.
Fotoquelle: pixabay.com
Inwieweit "Solid" auch für solide steht, wird sich noch zeigen
"Solid" soll dieses neue Netzwerk heißen, und sich unter dem Dach der eigens für diesen Zweck gegründeten Firma "Inrupt" entfalten. Der Name des sozialen Netzwerks steht für "social linked data". Was sich von der Tatsache ableitet, dass es sich hierbei sowohl um eine Social Media Plattform als auch um einen Datenhoster handelt.
Der Unterschied zu den etablierten Anbietern auf diesem Gebiet besteht laut Tim Berners-Lee in einem ganz entscheidenden Punkt: Die Herrschaft über die Daten die auf die "Solid-Server" hochgeladenen werden, verbleibt beim Uploader.
Die Sache mit der späten Erkenntnis
Vielleicht wird es gerade durch die Hervorhebung dieser Tatsache, so manchem erst jetzt bewusst, dass er bei vielen anderen Diensten seine Rechte an den hochgeladenen Dateien - wenn auch nur teilweise - verlieren könnte.
Ich gehöre - wie ich hier gestehen muss - auch zu den Internetnutzern, die sich nicht alle (oder eher gar keine) AGBs bis zum bitteren Ende durchlesen. Dafür lade ich allerdings wichtige Dateien auch nur auf einen eigenen Host und gehöre ohnehin zu den Wenigen, die auf Facebook und Co. nicht anzutreffen sind.
Also manchmal sollte man eventuell doch einmal genauer hinsehen, wem man die Speicherung wichtiger Daten oder Dateien überlässt. Belangloses kann man sicherlich überall, wo es einem gefällt, ablegen. Wem das neue Geschäftsmodell zusagt, der hätte ja jetzt für "Wichtiges" einen vielleicht auch tatsächlich verlässlichen Partner gefunden.
Quelle: Golem.de
English
"Solid" - A new social network is launched - the father is no stranger
Behind this platform is none other than Tim Berners-Lee, the inventor of the WWW. The director of the W3C has released himself for this project from all his other obligations, which should probably show how important it must be for him that his creation will start successfully.
Photo source:pixabay.com
To what extent "Solid" also stands for "solid" will be revealed
"This new network should be called "Solid" and develop under the roof of the company "Inrupt", which was founded especially for this purpose. The name of the social network stands for "social linked data". This is derived from the fact that it is both a social media platform and a data hoster.
According to Tim Berners-Lee, the difference to the established providers in this field lies in one crucial point: the control over the data uploaded to the "solid servers" remains with the uploader.
The thing with the late realization
Perhaps it is just by highlighting this fact that some people are only now aware that they could lose their rights to the uploaded files - even if only partially - with many other services.
As I have to admit here, I also belong to those Internet users who don't read through all (or rather no) terms and conditions to the bitter end. But I load important files only on my own host and belong anyway to the few who are not to be found on Facebook and Co.
So sometimes you might want to take a closer look at who you let store important data or files. You can certainly put irrelevant data wherever you like. Anyone who likes the new business model would have found a perhaps reliable partner for "important things".
Source: Golem.de