Die Talfahrt des Bitcoins und der Altcoins
Der größte Wochenverlust seit 2015 droht dem Bitcoin derzeit und er steht zur Zeit (2.2.18 um 11:20 Uhr) bei einem Tief von $ 8.270.
Am 28. Januar noch stand er bei $ 12.040, das ist ein Verlust von über 30%!
$ 20.052 war ein Bitcoin am 17.12.2017 zu seinem All Time High wert, zu diesem Punkt hat der Bitcoin heute sogar über 60% Verlust!
Auch so gut wie alle anderen Altcoins sind derzeit stark in der Verlustzone im zweistelligen Prozentbereich, auch bei unseren Währungen STEEM und Steem Dollar sieht es heute nicht rosig aus:
Der Steem (STEEM) bricht um 32,25% und der Steem Dollar (SBD) sogar um 37,19% ein.
Wie weit geht denn die Konsolidierung noch fragt man sich nun, der ein oder andere ist sogar der Meinung, dass das ganze ein Komplett-Crash ist und "die Blase nun platzt".
Abwarten oder Hektisch alles verkaufen?
Zum einem kann man nun panisch werden und schnell alles verkaufen um noch das letzte verbliebene FIAT-Geld zu retten, was allerdings sehr überstürzt wäre, denn ich bin der Meinung, wir sind immer noch in einem normalen Abwärtstrend und dies hat auch seine Gründe:
Die Cryptobörse Coincheck wurde vor kurzem Opfer eines Hackers, der Cryptocurrencys im Wert von über 500 Mio. USD gestohlen hat. Nun bekommt die Börse von der japanischen Finanzaufsichtsbehörde FSA einen Kontrollbesuch abgestattet. Es wird überprüft, ob die Börse genug finanzielle Mittel hat um ihre Nutzer zu entschädigen.
Auch aus Indien und Südkorea kommen derzeit negative (teils auch falsche) Meldungen, die den Kursverlauf der Kryptowährungen stark beeinträchtigen. So liest man z.B. dass Indien Kryptowährungen verboten habe, was allerdings nicht der Wahrheit entspricht. Lediglich die Anonymität möchte Indien herausnehmen und nun muss jedem Account der Klarname hinterlegt sein um so der illegalen Verwendung des Bitcoins (z.B. Dark Web - dort wird der Bitcoin gern als Zahlungsmittel für Waffen, Drogen etc... verwendet, weil er eben so schön anonym ist) und der Altcoins entgegenzuwirken.
Südkorea als Hochburg der Kryptowährungen kündigt eine strenge Regulierung an, hatten vorher sogar über ein komplettes Verbot des Handels nachgedacht.Facebook verbietet nun sämtliche Werbung für Kryptowährungen und ICO´s, zum einem sehr sinnvoll, war Facebook doch übersät von dubiosen "Angeboten" bei denen man mit Bitcoins und Co. "über Nacht reich werden" konnte. Zum anderen aber auch paradox, hat sich doch Mark Zuckerberg in seinen Vorsätzen für das neue Jahr sehr positiv über das Thema Kryptowährungen und Blockchain geäußert. Man konnte meinen, es kommt bald ein ICO von Facebook selbst. Oder hat er gerade aus diesem Grunde die Werbung auf Facebook verboten? Kommt denn bald der Facebook Coin?
Wie dem auch sei, auf den Kursverlauf des Bitcoins wirkt sich dies negativ aus.
Alles das spiegelt Misstrauen in die Börsen wieder aber nicht in die Kryptowährungen selbst, ich bin w.g. der Meinung, das ist eine längere Korrektur, die auch bis dato wahrscheinlich noch nicht zu Ende ist, auch Analyst Milan Cutkovic vom Brokerhaus AxiTrader sagte: „Eine Korrektur bis auf 5000 Dollar ist nicht auszuschließen.“
Ob es so tief runter geht, weiss man natürlich nicht genau aber ich glaube fest daran, dass es auch wieder aufwärts geht, frei nach dem Motto: "Nach dem Regen folgt der Sonnenschein". Wann genau es wieder aufwärts geht, weiss keiner, sicher ist, dass es gute Einstiegspunkte gibt, wer weiss, wann man in Zukunft nochmal so günstig an den Bitcoin oder die Altcoins kommt...
Die besten Grüße aus Köln
Torsten