Naja, rsync ist nicht unbedingt perfekt, v.A. wenn es operieren muss, während das System in Benutzung ist (selbst wenn man die weitere aktive Benutzung blockiert).
Besser ist mit ZFS oder alternativ BTRFS, die auch nicht jedes mal das komplette File System scannen müssen um zu testen, ob sich was geändert hat, sondern mithilfe eines Transaktion Logs exakt wissen, was sich nach dem letzten Snapshot geändert hat und nicht die komplette Datei zum Backup schicken muss, sondern nur die tatsächlichen Änderungen (bzw. "Blöcke") zusätzlich Speicher brauchen.
Mithilfe der GUI macht es das ganze viel weniger flexibler um z.B. Optionen wie Netzwerk-Share auf ZFS oder Befehlen die es vor/nach dem Backup durchführen soll, hinzuzufügen.
RE: Systemwiederherstellung mit Timeshift