Durch Zufall habe ich diese Unterhaltung zwischen @prinzvalium und @depot69 entdeckt.
Und da @therealwolf, Entwickler von smartsteem, letzte Woche sein erstes Jahr feierte, finde ich es angebracht für alle neuen Steemianer diesen Service mal vorzustellen.
Der Service von Smartsteem:
Mit diesem Service können eigene und auch fremde Beiträge durch das Kaufen von votes, beworben werden.
Des weiteren, hat man die Möglichkeit, durch das Vermieten von SteemPower und / oder das Verkaufen seiner eigenen Stimme, seinen Account-wert ein wenig auf zu werten. Letzteres ist meiner Meinung nach für die vielen nicht so aktiven Accounts interessant.
Benutzung der Webseite https://smartsteem.com/
Um den Service in Anspruch nehmen zu können, muss man sich über steem-connect auf der Seite anmelden.
Danach gelangt man auf die „Dashboard“ Seite.
Diese Seite soll dem Nutzer einen Überblick über seine Aktivitäten auf @smartsteem verschaffen.
Account Balance : zeigt den aktuellen Kontostand auf Smartsteem an
Investment : hier werden delegierte SteemPower angezeigt und ob das Vote - verkaufen aktiviert ist
User Authority : UA ist eine recht neue Art der Berechnung der User-Reputation – Bitte lest dazu auch folgenden Beitrag https://steemit.com/ua/@steem-ua/introducing-userauthority-ua-steem-ua-and-ua-api .
Support Smartsteem : zeigt den Unterstützer-Status für die Entwicklung von smartsteem, durch den eigenen Account an.
Community Whitelists : Status ob der eigene Account in der Whitelist von smartsteem eingetragen wurde
Community Blacklist : zeigt an ob der eigene Account von anderen Nutzern von dem Vote-Selling ausgeschlossen wurde
Transactions : erschafft einen Überblick über die Aktivitäten durch Smartsteem
Bitte schaut euch bevor ihr den Service von Smartsteem in Anspruch nehmt, unbedingt die Terms of Service an, denn auch hier gibt es Regeln welche man kennen sollte.
Die Services
Als aller Erstes empfehle ich mit den Reiter „Settings“ zu beginnen. Standardmäßig landet man dort bei den Einstellung für die Auszahlungen - „Payout“
Hier ist vieles selbsterklärend, mit einen Schieberegler stellt man die Intervalle der automatischen Auszahlung des Guthabens ein.
Bei schwächeren Accounts erfolgt dieses eventuell etwas später ( siehe bitte „Terms of Services“ 2.4 ).
Es werden von Smartsteem 85% Beteiligung ausgezahlt. Die Restlichen 15% gehen als Bezahlung an Smartsteem.
Ist der Punkt „Receive Steempower“ mit einen Haken aktiviert, werden Auszahlungen von steem direkt in Steempower dem Account gutgeschrieben. SBD ist hiervon ausgeschlossen, die werden ganz normal als SBD gut geschrieben.
Unter dem Punkt „Default account for payout & whitelisted accounts...“ legt man einen Account für manuelle Auszahlungen fest. Durch betätigen von „Add Account“ können Accounts hinzu gefügt werden.
Wer es möchte kann dann in dem Feld „Default Memo“ eine spezifische Nachricht für die manuelle Auszahlung erstellen und weiter unten durch die Aktivierung der Verschlüsselung diese verschlüsselt versenden lassen.
Am Schluss müssen die Änderungen durch betätigen des Knopfs „Save“ übernommen werden. Wird das vergessen, werden die Änderungen beim Schließen der Seite verworfen.
Nächster Einstellungspunkt ist „Vote-Selling“
Dieser Service eignet sich besonders gut für kleinere Accounts, welche nicht so viel Steempower für Delegation entbehren können.
Das geschieht in dem man "Vote-Selling" auf "Enabled" stellt und man muss Smartsteem den Zugriff extra noch einmal erlauben, in dem man auf "Authorized" klickt.
Wer Smartsteem nutzt, sollte diese Einstellung unbedingt aktivieren, so wird bei längerer Inaktivität des Accounts die Stimme optimal eingesetzt und steigert seinen Wert durch die zusätzlichen Einnahmen.
Ab wann Smartsteem die Stimme nutzt stellt man an den Regler unter „Options“ ein. Hier wird Smartsteem mitgeteilt, ab welcher Votestärke er den Account nutzen darf.
Im Beispiel-Bild steht er auf 85% Votepower, hier beginnt Smartsteem den Account ab einer Stärke von 85% für Votes zu nutzen. Wird der Wert unterschritten, stellt Smartsteem die Nutzung so lange ein, bis dieser Wert in etwa wieder erreicht wurde. Das bedeutet für euch, ihr habt immer noch ausreichende Power um selber Beiträge mit ausreichender Stärke zu bewerten.
Unter den Punkt „Donate a percentage...“ legt man fest, ob zusätzlich ein bestimmter Satz der 85% Beteiligung der Entwicklung von Smartsteem bereitgestellt werden soll.
Bei längerer Inaktivität, sollte man Smartsteem auch autorisieren die Curation Rewards automatisch für seinen Account einzufordern.
Unter den Punkten "Whitelist" und "Blacklist", wird festgelegt welche Accounts und Tags ihr Smartsteem erlaubt mit eurer Stimme zu bewerten und welche nicht.
Auch hier müssen alle Änderungen mit "Save" aktiviert werden.
Der Einstellungspunkt "Delegation" ist recht unspektakulär.
Hier können Delegationen gesendet werden und es ist hier auch möglich die Entwicklung von Smartsteem zusätzlich zu fördern.
In dem letzten Einstellungspunkt "Promotion" , wird eingestellt welche Votes man wünscht zukaufen.
Nachdem alle Einstellungen abgeschlossen wurden, kann der Service von Smartsteem im ganzen Umfang genutzt werden.
- Vote kaufen:
Dort hin gelangt ihr über den Reiter "Promote"
Natürlich würde man auch Votes direkt mit einer Transaktion eines Betrages größer 0.100 Steem/SBD auf das Konto von @smartmarket mit den gewünschten Link kaufen können
aber der Kauf über die Webseite ist weitaus komfortabler und ermöglicht noch zusätzliche Einstellungen.
hier wird der Link zum Post eingetragen. Bitte beachtet auch hier die Terms of Service Unterpunkt 2.2 .
Hier wird der Account festgelegt von dem der Betrag abgezogen wird, die Höhe und Art der Zahlung und in welchen Abständen die Votes erfolgen sollen.
Die Anzahl der Votes wurden in den Einstellungen schon festgelegt, können hier aber nochmal geändert werden.
Mit diesem Knopf werden die Verfügbaren Votes angezeigt.
mit diesem Knopf werden die voraussichtlichen Auszahlungen angezeigt.
Sollte das Ergebnis nicht ausreichen, kann man durch Anpassung der Höhe der Zahlung (unter "Payments" ) diese Werte ändern. Auch hier verweise ich auf die Terms of Service .
Hat man dies nun alles zu seiner Zufriedenheit eingestellt, bestätigt man mit einen Klick auf "By Votes Now" und folgt den weiteren Anweisungen.
Sollten Smartsteem nicht genügend Stimmen zur Verfügung stehen, erstattet Smartsteem den Restbetrag zurück.
Wenn man möchte kann man zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal Votes für den selben Beitrag kaufen.
Die Handhabung des "Bid for Votes" erfolgt genau so. Das ganze ist aber etwas einfacher, da einige Einstellungen wegfallen.
Am Schluss noch der Service "Invest" .
Mittels des Reglers lässt sich die eigene Votepower einstellen und erhält einen ungefähren Wert der täglichen Erträge. Für kleinere Accounts (unter 1000 SP) empfehle ich die Steempower direkt in die Zeile einzutragen.
Hat man genug Steempower und möchte Smartsteem einen Teil zur Verfügung stellen, wählt man "Steempower Delegation" aus
hier kann man sich auch den täglichen Gewinn anzeigen lassen, in dem ein Wert mit dem Regler oder per Hand erstellt wird.
Ist man zufrieden klickt man unten auf "Get Started" und folgt den weiteren Anweisungen.
Der Reiter "Balance" dient zur Anzeige des Kontostandes auf Smartsteem
und zur manuellen Auszahlung von Guthaben.
Auch hier können die Einstellungen noch einmal geändert werden.
Ich hoffe mein HowTo ist verständlich und hilft Nutzern den Service von Smartsteem besser zu verstehen und zu nutzen.
Ich habe dieses HowTo schon vor ein paar Tagen geschrieben, da sich aber in diesen Tagen auf Smartsteem viel geändert hat, musste ich ihn mehr Mals editieren. Es kann sein das dadurch, der eine oder andere Satz, ein wenig holperig klingt. Ich bitte dies zu entschuldigen.
Sollte etwas nicht korrekt sein, bitte ich das in den Kommentar mir mitzuteilen.
Wenn ihr Smartsteem unterstützen wollt voted für @therealwolf als Witness
Wie ihr Webseiten noch unterstützen könnt, findet ihr hier .
Herzliche Grüße Condeas