Um Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen oder zu handeln benötigt man ein Wallet. Doch was genau ist das eigentlich und worin unterscheiden sich die zwei Arten von Wallets?
Was sind Wallets?
- Eine Wallet ist eine Software bzw. Programm, das die eigenen Coins, z.B. Bitcoins, speichert.
Welche Walletarten gibt es?
- Es gibt sogennante ,,Hot Wallets'' & ,,Cold Wallets''. Jeder Besitzer einer Hot Wallet besitzt einen, quasi das Passwort. Dieser Schlüssel wird benötigt, um Coins zu empfangen oder zu verschicken!
Merkmal dieser Walletart: Diese Wallet funktioniert nur mit einer Internetverbindung!
Beispiele für eine Hot Wallet:
- Software Wallets
- Wallet Apps
- Börsen, die das Guthaben speichern
- Online Wallets
Eine Cold Wallet hat den Vorteil, dass sie immun gegen Hackerangriffe ist, da sie nicht mit dem Internet verbunden ist. Cold Wallets eignen sich außerdem für die meisten Kryptowährungen. Bei regelmäßigen Transaktionen empfiehlt es sich jedoch auf eine Hot Wallet zurückzugreifen!
Merkmal dieser Walletart: Diese Wallet funktioniert ohne Internetverbindung!
Beispiele für eine Cold Wallet:
- Cryptsteel
- Paper Wallets
- Hardware Wallts
Wie immer, hoffe ich, dass euch der Beitrag weitergeholfen hat. Im nächsten Beitrag werde ich noch genauer auf die Beispiele für Hot- und Cold Wallets eingehen und die Risiken der Wallets genauer erklären!