eieiei, meine Antwort ist weg, muß ich sie halt noch mal schreiben.
Danke dirkzett für deinen Beitrag.
Wie oben erwähnt ist Windows eigentlich ein sehr gutes Betriebssystem. WENN DA NICHT DIE SPIONAGE WÄRE! Außerdem bist du spätestens seit Windows10 nicht mehr Herr über deinen PC. Wenn Microsoft der Meinung ist, du bräuchtest eine neue Oberfläche, dann bekommst du sie. Wenn denen die Software, die du installiert hast, nicht gefällt, wird sie eben mal gelöscht (bei mir geschehen z.B. mit Classic Shell). Wenn denen deine Texte oder Bilder nicht gefallen, darf Microsoft sie löschen (siehe das Kleingedruckte) usw. In Windows sind Hintertüren für NSA und Co. eingebaut, deine Kamera und Mikro können jederzeit von dir unbemerkt eingeschaltet werden. Es ist ein Android mit der Bezeichnung Windows. Wenn du mit alledem einverstanden bist, hast du ein sehr gutes Betriebssystem. Die Hardwareunterstützung ist einfach klasse bei Win.
Wenn aber mehr Leute auf Linux umsteigen würden, dann wären auch die Hardwarehersteller gezwungen, Linux bei der Hardwareunterstützung unter die Arme zu greifen. Das Linuxsystem der Software- und Treiberverteilung ist in meinen Augen auch besser als bei Win, alles aus der Linux-Paketverwaltung. Wenn man das System einmal durchschaut hat, ist es besser als bei Win.
RE: 2 Jahre ohne Windows