Hab die Frage leider gerade erst gesehen:
Wenn "Privacy Coins" verboten werden, könnte es eine Abstimmung im Dash-Netzwerk geben, ob die Anonymisierungsfunktion abgeschafft werden soll oder nicht.
Ich tippe darauf, dass die Mehrheit des Netzwerks gegen die Abschaffung stimmen wird, gerade auch deswegen, da ein derartiges Verbot ja nur bestimmte Länder betreffen würde. Theoretisch könnte sich dadurch auch die Community aufspalten und es gäbe von da an 2 Dash Blockchains, eine mit PrivateSend und eine ohne.
Da Dash allerdings eine Anonymisierungsfunktion (CoinJoin) benutzt, die auch mit bestimmten Bitcoin Wallets möglich ist, halte ich ein Verbot von PrivateSend für ziemlich unwahrscheinlich, da sonst mit der gleichen Logik ja auch Bitcoin verboten werden müsste.
RE: Google revolutioniert die Durchsuchbarkeit von Blockchains