Ein nicht ganz so eindeutiges Bild haben wir beim Bitcoin. Wir sehen hier gegenläufige Trends. Der schwarze, korrektive Abwärtstrend ist nach wie vor intakt und wird erst gebrochen, wenn wir einen Schlusskurs über 2800 $ sehen. Aktuell kämpft der Bitcoin mit dem Widerstand bei 2760 $.
Gleichzeitig hat sich mit einem ersten Gegensignal auch ein Aufwärtstrend in der selben Trendgröße gebildet. Diesen habe ich blau visualisiert.
Solche Situationen sind nicht schön, weil noch nicht klar ist, welcher Trend sich durchsetzen wird.
Szenario 1: Der Kurs prallt am Widerstand ab und geht nochmal zurück. Dann muss sich entscheiden, ob der Bitcoin weiterfällt, oder ob er von dort wieder ansteigt.
Szenario 2: Der Kurs überwindet den Widerstand bei 2760, dann gibts bald neue Alltime Highs. Der korrektive Abwärtstrend wäre gebrochen und die Ralley kann weiter gehen, weil alle Trendgrößen wieder in die gleiche Richtung laufen. Es bleibt dann auszuwerten, wie dieser Anstieg verläuft. Dynamisch und schnell? Hohes Volumen? Oder werden die Hochs wieder verkauft?
Viele Grüße,
euer Börsennerd... :-)