Ich sehe das Problem das man den Leuten das Gefühl gibt, das alles immer völlig sicher währe. Und das sie dann der Meinung sind das es am besten zweimal am Tag ein „Update“ geben müsste.
So wie man damit leben muss, das jemand einen schuppen aufbrechen kann, so kann man eben auch in Geräte einbrechen. Daraus folgt das man im schuppen keine Wertsachen lagern sollte. Ein anderes schloss ändert nur die Art des aufbrechen aber verhindert das nicht.
Bei den Autos ist es ja das Selbe, was hat man sich nicht alle einfallen lassen, derart komplizierte Technik die selbst die Fachwerkstatt nicht mehr reparieren kann, sondern höchstens austauschen. Und trotz alledem werden immer noch Autos geklaut. Wir stellen also fest das all das bisher nichts genützt hat, und das wird ja auch so bleiben. EDV Systeme werden nie absolut sicher sein. Es wäre besser den Leuten das zu erklären als den Eindruck zu erwecken das man mit „Updates“ immer alles im griff hat.
RE: Shift - Ein Unternehmen aus Hessen