Hallo liebe steemit community,
nach nun 6 Tagen steemit Abstinenz, darf ich einen weiteren Teil meiner Tutorial Reihe Markdown Styling Guide präsentieren. Heute befassen wir uns gegenüber den letzten Teilen mit einem etwas einfachen Code der zur erweiterten Textgestaltung verwendet werden kann. Zusätzlich dazu schauen wir uns an, wie wir Listen in Markdown anwenden können.
Sortierte und unsortierte Listen
Markdown unterstützt so einige Funktionen wie wir bisher gesehen haben. Dazu zählen auch sortierte (nummerierte) und unsortierte Listen (Aufzählungen).
Unsortierte Listen verwenden zur Darstellung der einzelnen Listenfelder, Sternchen, Plus oder Bindestriche. Alle drei Möglichkeiten können angewendet werden um vor dem Listenelement ein Zeichen in Form eines Punktes zu setzen.
Markdown-Code
* Item 1
* Item 2
* Item 2.1
* Item 2.1.1
* Item 2.1.2
* Item 2.2
* Item 3
Textausgabe
- Item 1
- Item 2
- Item 2.1
- Item 2.1.1
- Item 2.1.2
- Item 2.2
- Item 2.1
- Item 3
Was mit Text geht, funktioniert auch prima mit Bildern wie folgendes Beispiel zeigt.
Markdown-Code
* 
* 
* 
Textausgabe
Möchte man kein einfaches Aufzählungszeichen haben, dann kann man sich die Liste auch nummerieren lassen.
Markdown-Code
<ol>
<li>Erstes Objekt</li>
<li>Zweites Objekt</li>
<li>Drittes Objekt</li>
</ol>
Textausgabe
- Erstes Objekt
- Zweites Objekt
- Drittes Objekt
Es bietet sich aber auch an direkt in Markdown zahlen zu verwenden und diese selbst zu schreiben als auf einen extra Markdown-Code zurückgreifen zu müssen:
Textausgabe
- Teil 1
- Teil 2
2.1 Teil a
2.2 Teil b
Horizontale Linien
Manchmal braucht man auch eine Art Trennung zwischen einzelnen oder mehreren Textabschnitten, gut das Markdown auch hier etwas zur Verfügung stellt. Wer eine Horizontale Linie anzeigen möchte, muss in Markdown nur drei Sternchen hintereinander platzieren:
Markdown-Code
***
Textausgabe
Textgestaltung
Manchmal mach es Sinn einen Text Fett oder kursiv darstellen zu lassen. Fetter und kursiver Text lässt sich auch in Markdown umsetzen.
Markdown Code
**Dies ist ein Fett dargestellter Text**
Textausgabe
Dies ist ein Fett dargestellter Text
Wer keine Sternchen mag, der kann den Text auch Fett darstellen lassen, indem er in Markdown Unterstriche anwendet.
Markdown_Code
__Fetter Text__
Zur Darstellung von kursivem Text wird ebenfalls auf ein Sternchen zurückgegriffen.
Markdown-Code
*Dieser Text wird kursiv dargestellt*
Textausgabe
Dieser Text wird kursiv dargestellt
In seltenen Fällen möchte man einen veralteten Textteil durchstreichen um zu verdeutlichen das die darin gemachten Aussagen nicht mehr einer Gültigkeit unterliegen.
Markdown-Code
~~Dieser Text ist veraltet und nicht mehr gültig~~
Textausgabe
Dieser Text ist veraltet und nicht mehr gültig
Wie geht es weiter?
Das ist eine gute Frage. Langsam gehen mir die Ideen aus bzw. kommt Markdown an seine Grenzen. Den viel mehr gibt es nicht. Es gibt noch ein paar kleine weitere Funktionen, zur Darstellung von Code-Zeilen, Einbindung und Darstellung von Icons. Dann war es das aber auch, was Markdown an Funktionalität bietet.