Nun, es gibt diese Therapie noch gar nicht so lang. Ausserdem ist es ja auch nicht so, dass die Interferon-Therapie jetzt gar nicht gewirkt hätte. Ich habe aber wohl im Lauf der Jahre eine Immunität aufgebaut, was meinen Neurologen veranlasst hat zu wechseln.
Bei Tysabri wirst du als Patient alle 6 Monate erneut auf den Virus getestet, darum musste ich ja die Therapieform nach knapp 4 Jahren auch wieder wechseln. Die Neuansteckung mit dem Virus ist nicht so hoch, aber dennoch gibt es sie.
RE: Multiple Sklerose - Mein Langzeit-Erfahrungsbericht (vierter Teil)