Glücklich zu sein ist eine Einstellung, kein Gefühlszustand.
Aber wieso sind dann so viele Menschen unglücklich und unzufrieden mit ihrem Leben, wenn es doch so einfach ist glücklich zu sein? Naja so einfach ist es dann wiederum auch nicht. Obwohl es eine Einstellung ist glücklich zu sein, kommt dieser Prozess nicht von heute auf morgen. Im Endeffekt hat jeder von uns Probleme und Herausforderungen zu überwinden. Keiner von uns führt das "perfekte Leben". Es werden immer Herausforderungen kommen, es wird immer Stress und Ärger geben, die Frage ist wie man damit umgeht. Lässt man sich von jeder Kleinigkeit herunter ziehen, oder sieht man die Herausforderungen als Möglichkeit zu wachsen an? Wer immer nur das Negative sieht und sich davon noch herunter ziehen lässt, wird unglücklich. Wer dauernd in die Opferrolle verfällt und nur noch am jammern und klagen ist, wird ebenso unglücklich. Wer sich nicht seinen Herausforderungen stellt und von diesen wegläuft, wird genau so unglücklich. Wir dürfen nicht vor unseren Problemen weglaufen. Wir müssen uns diesen stellen und unsere Angst überwinden. Meist merken wir danach, wie einfach es war. Das einzige was uns öfters zurückhält ist die Angst. Es ist einer unserer Urinstinkte, dass wir Angst vor dem Versagen oder Angst vor Ablehnung und Isolation haben. Aber genau das müssen wir wissen, um genau an dieser Stelle intervenieren zu können. Wer immer nur vor allem wegläuft und sich nie seinen Problemen stellt, wird auch nie Erfolgserlebnisse erzielen. Denn bei jedem Ziel was du dir setzt, werden Probleme und Herausforderungen aufkommen, wenn du aber genau dann wegrennst, wie willst du dann deine Ziele erreichen?
Was wirklich glücklich macht
Einerseits macht das Erreichen persönlicher Ziele glücklich, andererseits gehört noch viel mehr dazu. Mehrere Studien belegen, dass das Wichtigste die Balance zwischen den unterschiedlichen Lebensbereichen ist. Fällt ein Lebensbereich weg, so wird es negative Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere Zukunft haben. Habe somit immer ein Auge auf alle diese Lebensbereiche, um das Maximum aus dir und deinem Leben herauszuholen.
Gesundheit
Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit. Erst wenn man krank wird realisiert man wie wichtig die Gesundheit ist. Da ich aber zu diesem Thema bereits einen Artikel verfasst habe, werde ich meine Top 5 für ein langes und gesundes Leben kurz halten. Falls du mehr über das Thema Gesundheit wissen willst klicke hier.
- Viel Wasser trinken
- Kalt duschen
- Frische Luft und Sonne
- Sport und Bewegung
- Gesunde & ausgewogene Ernährung
Buchempfehlungen
Abnehmen | Aufbauen |
---|---|
![]() | ![]() |
Quelle: pexels.com
Finanzen
Geld ist natürlich nicht das Wichtigste auf dieser Welt. Dennoch gibt uns Geld ein Gefühl von Sicherheit. Wir müssen unsere Miete zahlen, wollen auch mal in Urlaub fahren und unser Kühlschrank muss auch gefüllt werden. Kümmere dich daher um einen stetigen Vermögensaufbau. Mit Schulden durch die Welt zu rennen und sich nichts leisten zu können macht auch nicht glücklich. Falls du mehr über Vermögensaufbau und Finanzen wissen willst, schau doch bei meinem Artikel über Reichtum vorbei oder Klicke hier. Schaffst du es diese drei Bereiche in den Griff zu bekommen, wird Geld schon bald kein Problem mehr sein.
- Arbeit
- Ausbildung
- Aktien (= Geldanlagen)
Buchempfehlungen
Investieren lernen | Geld arbeiten lassen |
---|---|
![]() | ![]() |
Quelle: pexels.com
Beziehungen
Schöne Beziehungen sind essenziell für unsere Entwicklung. Studien haben herausgefunden, dass kleine Kinder sterben, wenn sie keine Liebe und Zuneigung bekommen. Wir Menschen sind soziale Lebewesen, die ohne Liebe und Zuneigung verkümmern. Darum solltest du deine Beziehungen pflegen und wertschätzen. Wertschätzung ist das Zauberwort, je wertschätzender und respektvoller wir mit anderen Menschen umgehen, desto harmonischer werden unsere Beziehungen sein.
Sortiere Menschen aus, die dich dabei hindern dich komplett zu entfalten. Such Gleichgesinnte, die dich motivieren, inspirieren und akzeptieren. Genau so, wie du ein schlechtes Umfeld vermeiden solltet, solltest du Einsamkeit aus dem Weg gehen. Wer immer nur alleine ist und seine Probleme und Emotionen in sich hinein frisst, wird langfristig auch nicht glücklicher. Ganz im Gegenteil, es sorgt sogar dafür, dass du auf der sozialen Ebene "verkümmerst". Jeder Mensch sehnt sich nach Aufmerksamkeit, Bestätigung und Anerkennung. Verteile daher ernstgemeinte Komplimente, um selbst auch Anerkennung zu erhalten.
Buchempfehlungen
Freunde gewinnen | Kind-Eltern-Beziehung |
---|---|
![]() | ![]() |
Beruf(ung)
Jeder Mensch braucht einen Sinn in seinem Leben. Wenn wir einen Grund haben, morgens aufzustehen, brauchen wir auch keine Motivation mehr. Wenn wir wissen, warum und wofür wir etwas machen, brauchen wir auch keine Überwindung. Wenn du morgen aufstehst und das tust, wofür du brennst, dann machst du das freiwillig.
Wer kennt das Gefühl nicht. Du bist schon so aufgeregt, dass du nicht schlafen kannst, weil es am nächsten Tag in Urlaub geht. Du kriegst kaum ein Auge über die Nacht zu, weil du innerlich schon die übertriebene Vorfreude empfindest und sobald du aufwachst, springst du direkt, energiegeladen, aus dem Bett und beginnst mit voller Freude den Tag.
Und genau dieses Gefühl können wir tagtäglich empfinden, wenn wir etwas finden, wofür wir brennen. Was auch immer dich glücklich macht, tu es einfach. Denn ich glaube fest daran, dass jeder Mensch eine Berufung hat. Vielleicht hast du deine Berufung noch nicht gefunden, das heißt aber nicht, dass du keine hast. Überlege dir ganz genau, in was du gut bist UND was dir Freude bereitet. Eine Schwäche in einem Bereich, kann eine Stärke in einem anderen Bereich sein. Wenn du zb. eher ruhig und introvertiert bist, dann wäre der Beruf Schauspieler vielleicht eher unpassend. Im Gegenzug wären das aber Eigenschaften, die einem Psychologen von Vorteil wären, da er hauptsächlich still sitzen und seinen Patienten zuhören muss.
Finde den Bereich der zu dir passt. Wie das obige Beispiel verdeutlichen soll, ist es egal ob du zb. intro- oder extrovertiert bist. Das Entscheidende ist, den Bereich zu finden, indem man sich auch vollkommen ausleben kann. Überlege dir daher nicht nur, wo genau deine Stärken liegen, sondern auch in welchen Bereichen du diese am meisten entfalten kannst.
Buchempfehlungen
Die Kunst dein Ding zu machen | Starte neu |
---|---|
![]() | ![]() |
Quelle: pexels.com
Persönlichkeit
Ein Baum der aufhört zu wachsen, wird sterben. Ein Unternehmen was aufgehört hat besser zu werden, wird über kurz oder lang verschwinden.
Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Und genau hier ist auch der Knackpunkt. Wer sich und seine Persönlichkeit nicht auf das nächste Level bringt, fängt an zu stagnieren und wird unzufrieden. Wachstum anzustreben ist absolut menschlich und natürlich.
An seiner Persönlichkeit zu arbeiten bedeutet für mich, seine Stärken und Schwächen auszubauen, sich weiterzubilden, der zu werden, der ich sein möchte, neue Dinge kennen zu lernen, mentale Stärke zu entwickeln, die Komfortzone zu verlassen, seine Ängste zu überwinden, den Sinn des Lebens zu finden und ihm nachzugehen.
Buchempfehlungen
Power Prinzip | Die Erfolgsgesetze |
---|---|
![]() | ![]() |
Quelle: pexels.com
Resümee
Schlussendlich kommt es auf die Balance zwischen den unterschiedlichen Lebensbereichen an. Versuche alle Lebensbereiche im Gleichgewicht zuhalten, um das Maximum aus deinem Leben herauszuholen. Achte auf deine Gesundheit, geh arbeiten, sei ein lieber Mensch, tu das was dich erfüllt und bringe deine Persönlichkeit auf das nächste Level und du wirst wunschlos glücklich sein.
Ich danke euch fürs Lesen
Für Fragen, Wünsche oder konstruktive Kritik lasst mir doch gerne einen Kommentar da. Wenn ihr diesen Beitrag hilfreich fandet, folgt mir doch bitte und lasst mir einen Upvote da.
Falls ihr mit mir in Kontakt treten wollt, könnt ihr mich hier finden:
Facebook
Instagram
Amazon
Twitter
Homepage - wird demnächst veröffentlicht
Die Macht der Gedanken
#1 - Visualisieren
#2 - der Glaube
Du willst mehr erfahren?
Reich werden leicht gemacht
Neujahrsvorsätze
Der Kreislauf des Erfolgs
7 Tipps für ein LANGES LEBEN