Brennnesseln - oft als lästiges Unkraut verschrien - sind eigentlich wahre Alleskönner - auch im Garten. Sie können nicht nur zur Bereicherung des Speiseplans genutzt werden, sondern haben auch eine wichtige Funktion als Stickstoffzeiger und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge.
Brennesseln im Garten: Stickstoffzeiger und Bodenverbesserer
Brennnesseln sind wahre Stickstoff-Magneten. Sie haben tiefe Wurzeln, die in den Boden eindringen und Nitrat aufnehmen können. Das Nitrat wird dann durch Enzyme in den Wurzeln in Stickstoff umgewandelt, der für das Wachstum von Pflanzen essentiell ist. Wenn man Brennnesseln im Garten duldet, kann man also von einer natürlichen Düngung profitieren. Sie sind auch sehr robust und anspruchslos und können deshalb auch in weniger fruchtbaren Böden gut gedeihen.
Aber Brennnesseln können nicht nur den Boden verbessern, sondern auch unseren Speiseplan bereichern. Brennnesseln sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C, Eisen und Magnesium. Sie lassen sich vielseitig in der Küche verwenden, zum Beispiel als Tee, Salat, Suppe oder Pesto. Wer sich vegan oder vegetarisch ernährt, sollte Brennnesseln unbedingt auf dem Speiseplan haben, denn sie sind eine gute Quelle für pflanzliches Eisen.
Mein heutiges Mittagsessen: Gräupcheneintopf mit frisch geernteten Brennesseln
Lebensgrundlege für viele Schmetterlingsarten
Und nicht zuletzt haben Brennnesseln eine wichtige Bedeutung für die Schmetterlingswelt. Einige heimische Schmetterlingsarten wie der Tagpfauenauge, der Kleine Fuchs, der Admiral und der Landkärtchen-Schmetterling nutzen Brennnesseln als Wirtspflanzen für ihre Raupen. Wenn genügend Brennnesseln im Garten vorhanden sind, können sich die Schmetterlinge besser vermehren und die Artenvielfalt wird gefördert.
Wenn man Brennnesseln im Garten, Parks und überall dort wp sie nicht wirklich stören toleriert, kann man also nicht nur von einer natürlichen Düngung profitieren, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz leisten und sich obendrein noch gesund ernähren.
Einen guten Start in den Wonnemonat Mai wünscht @germansailor
Fotos: eigenes Werk, aufgenommen am 01.05.2023.