
Seit Monaten, ja Jahren wünsche ich mir Ash Mirage in meinem Deck zu haben. Ich weiß gar nicht warum mich die Karte so fasziniert. Vielleicht ist es das Artwork? Oder die Stats? Die Attackpower? Die Geschwindigkeit? Oder die Fähigkeiten? Vielleicht ist es eine Kombination aus allem 😂
Ich stehe auf Fähigkeiten, die den Gegner schwächen. Silence, Headwinds, Demoralize. Wenn die richtige Kampfregel kickt können diese Fähigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden. Der Gegner hat verkackt, wenn er dank drei, vier Monstern mit Demoralize Fähigkeit mit all seinen Monstern jeweils nur mit einem Schadenspunkt auf deinen Tank einhaut, der Shield besitzt. Da hat er einfach verkackt. Ich mag es, wenn sich der Gegner die Zähne an mir ausbeißt. 🙈
Die Chance und der Wert
Ich scanne täglich mal kurz den Markt und suche nach Schnäppchen. Heute ist mir aufgefallen, dass der normale Ash Mirage schon gefährlich günstig ist. Nur 13 $ wollten die heute haben. Ich hatte schon die Kreditkarte gezückt, als ich mich daran erinnerte mir auch die Goldfoil Version mal anzuschauen. Die ist ja selten viel teurer und dafür bekommt man viel mehr Wert. Eine Goldfoil ist 24 mal so selten wie eine reguläre Karte. Daher müsste sie eigentlich auch ein vielfaches davon Kosten. Auch in Anbetracht der Boni, die sie mitbringt. Üblich sind in Splinterlands aber Preise von 5-10x des regulären Preises.
Hier kostete die Goldfoil Version 23,5$ also weniger als doppelt so viel.
Und da ich eine Goldfoil schon besaß, konnte ich sogar noch günstiger einkaufen und bekam 37 Exemplare für 21$. Da musste ich die Karte einfach mitnehmen. 🤷♂️

Seltenheit von Ash Mirage Goldfoil Max Level
Beim Kauf von Karten schaue ich auch immer mal auf die Seltenheit. Wie oft gibt es diese Karte noch? Und das lässt sich realtiv leicht berechnen. Splintercards stellt Informationen zu den bisherigen Edition bereit. (CA fehlt noch). So erfährt man dort, wie viele Karten von Ash Mirage bisher gedruckt wurden.
Ash mirage wurde insgesamt 255,815 mal gedruckt.
Gehen wir vom Optimalfall aus, dass bei jeder Öffnung eines Riftwachter Bootserpacks Goldfoil Potions genutzt wurden, kamen 4% dieser Karten als Goldfoil auf die Welt.
Demnach gibt es maximal 10232 Goldfoil Ash Mirages.
Um eine Max Level Karte zu erhalten, muss man bei Ash Mirage 38 Stück kombinieren. So kommen wir auf maximal 269 Max Level goldfoil Ash Mirade. In der Realität sind es natürlich aufgrund des massiven Streubersitzes viel weniger.
Für eine Karte, die es maximal 270 mal gibt 22$ auszugeben, halte ich für gerechtfertigt.🤗 Was denkt ihr?

Wo stehe ich eigentlich mit meinem Splinterlands Deck?
bei der Gelegenheit habe ich mich gefragt, wo ich mit meinem Splinterlands Deck eigentlich stehe. Mein Deck ist ja über 10.000$ wert. Wie viele Menschen gibt es mit einem noch besseren Deck?
Das lässt sich schwer sagen. Die Frage ist, woran man das festmacht. Am Wert? Das ist sehr fehleranfällig. Das Deck eines Spielers, der lediglich eine einzige Alpha Selenia Sky auf Level 4 hat, ist vermutlich mehr Wert als mein gesamtes Deck, Allerdings habe ich das Chaos Legion Core Set komplett, einige Reward Sets komplett, das Gladiatorenset komplett etc.
Splinterlands berechnet den Wert eines Decks anhand der Collection Power. Auch diese Berechnung ist ungenau, weil ich nach der Berechnung mit einem kopmpletten Alpha Deck ein besseres Deck habe als jemand, der Conclave Arcana und Rebellion voll hat, denn die alten Editionen geben signifikant mehr Collection Power.
Trotzdem nutzt Splinterlands diese Metrik und daher orientiere ich mich mal an der, weil sie einfach zu berechnen ist. Danach komme ich mit meinen 3,6 Mio CP auf einen guten Platz #244. Ich glaube ich stand mal 100 Plätze niedriger. Aber das stetige Nachkaufen zeigt seine Wirkung. Die Geschichte vom Hasen und von der Schildkröte kennen wir ja.


Diese Übersicht gibts übrigens hier.
Dies ist keine Anlageberatung!
