
Soeben trudelte ein Bescheid vom Finanzamt ein. Es zeigt sich, dass auch dieses Behörde Fehler macht. Es lohnt sich solche Bescheide zu überprüfen!
Was lief falsch?
Das Finanzamt beglückt uns zwar mit einer Rückzahlung, aber diese fällt kleiner aus als erwartet!
In der Erläuterung steht geschrieben:

Damit hat der Mitarbeiter natürlich grundsätzlich recht. Wie schön wäre es, wenn man Kreditzinsen einfach so von der Steuer absetzen könnte!
Zinsen für Studienkredite sind absetzbar
Aber bei uns handelt es sich um einen besonderen Kredit. Es geht um einen Studienkredit. Der wurde abgeschlossen, um das Studium überhaupt erst zu ermöglichen. Das Studium wurde erfolgreich abgeschlossen und heute wird in dem Beruf gearbeitet. Die Kosten für einen solchen Kredit können als Aufwendungen für Berufsausbildung abgesetzt werden. Das ist gängige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs. Dabei können aber nur die Zinsen in der Erklärung angegeben werden, die im Steuerjahr gezahlt wurden.
Quelle 1
Quelle 2
Disclaimer: Ich bin kein Steuerberater. Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Aussagen.
In meiner Erklärung habe ich das sehr eindeutig beschrieben. Vielleicht habe ich es an der falschen Stelle angegeben. Aber ein geübter Mitarbeiter müsste das eigentlich zuordnen können. Ich nehms ihm nicht übel. Fehler passieren.
Und jetzt?
Jetzt werde ich gegen den Steuerbescheid Einspruch erheben. Das Schreiben liegt schon bereit. Auch die Nachweise, dass es sich um einen Studienkredit handelt. Vielleicht suche ich auch noch ein passendes Urteil raus.
Und dann geht es los. Das erste mal einem Steuerbescheid widersprechen 😅
Ich rechne mir sehr gute Chancen aus. Auch weil der Bescheid im letzten Jahr keine Probleme bei dieser Position hatte. Werde euch auf dem laufenden halten!
Welche Fehler habt ihr schon in eurem Steuerbescheid entdeckt?
