
Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, ob die Bitcoin Group SE ein Asset Play ist.
Was ist die Bitcoin Group SE?
Die Bitcoin Group SE ist ein deutsche Holdinggesellschaft, die vor allem im Kryptobereich aktiv ist. Ihnen gehört
- 100 % der futurum bank AG: Betreibt den Kryptowährungshandelsplatz Bitcoin.de und bietet Wertpapierdienstleistungen an
- 100 % der Bitcoin Deutschland AG: Betreiberin von Bitcoin.de, Deutschlands reguliertem Krypto-Handelsplatz.
- 50 % der Sineus Financial Services GmbH: Ein von der BaFin regulierter Finanzdienstleister.
- Krypto-Eigenbestand: Aktuell hält die Bitcoin Group SE 3.846 Bitcoin im Wert von 377 Mio €.
Werte Hui, Umsatz Pfui
Das sind beeindruckende Vermögenswerte, die das Unternehmen hält. Aber trotzdem kommt der Börsenkurs nicht ganz in Schwung. Schauen wir uns mal die Entwicklung der Bitcoin Group SE und die des Bitcoin an:

Hier stellen wir eine weite Diskrepanz zur Entwicklung des Bitcoin fest. Das Unternehmen hat in den letzten 5 Jahren praktisch gar nicht von den Bitcoin Hypes profitiert. Das führe ich vor allem auf den geringen Umsatz zurück, der 2023 und 2024 jeweils bei nur rund 8 Millionen Euro liegt. Das Unternehmen hat zwar einen großen Haufen Bitcoin, es kommen aber keine weiteren dazu. Jedenfalls nicht in nennendwertem Ausmaß. Zuletzt kamen im gerade mal 18 Stück dazu.
Die Plattform Bitcoin.de scheint sich auch nach außen hin nicht wirklich weiterzuentwickeln. Kein vergleich mit der Entwicklung des Österreichischen Konkurrenten Bitpanda. 🤷♂️
Dennoch ist für mich unverständlich weshalb sich der Kurs des Unternehmens gar nicht nachhaltig von Bitcoin Hype beeindrucken lässt. Schließlich steigt der Wert der Kryptobestände kontinuierlich. Daher stellt sich die Frage ob die Bitcoin Gorup SE zum Asset Play wird, bzw geworden ist. Schauen wir uns das mal an:
Was ist ein Assetplay?
Ich habe bei Peter Lynch das erste mal von sogenannten Asset Play gelesen. Es geht dabei um eine Anlagestrategie bei der in Unternehmen investiert wird, bei denen der Wert der gehaltenen Vermögenswerte den Wert des Unternehmens an der Börse übersteigt. Üblicherweise geht es da um Immobilien, Patente, Maschinen, Bargeld und andere Ressourcen.
Als einfaches Beispiel: Stell dir vor, du kaufst ein Unternehmen für 1 Millionen € an der Börse. Dieses Unternehmen hat aber Bargeld in Höhe von 2 Millionen auf dem Konto ohne Schulden. Dann hast du aus einem Euro plötzlich zwei gemacht.
Ist die Bitcoin group SE ein Asset Play?
Das ist eine gute Frage, die sich sogar relativ einfach beantworten lässt. Die Zahlen sind ja öffentlich einsehbar. Alle Aktien des Unternehmens sind gerade insgesamt 223 Millionen Euro wert.(Marktkapitalisierung)
Alle 3.846 Bitcoin des Unternehmens sind aktuell 377 Millionen € wert.
Die Schulden belaufen sich auf rund 10 Mio €.
Hier wird also klar, dass nach Abzug der Schulden der Wert der Bitcoin den Marktwert des Unternehmens weit übersteigt. um 144 Mio € bzw. um fast 65 %.
Für einen investierten Euro gibt es also aktuell 1,65€ an Bitcoin. Und da sind die restlichen Vermögenswerte wie die Tochtergesellschaft Bitcoin Deutschland AG und die Futurum Bank noch gar nicht mitgezählt. Deren Wert lässt sich nicht so einfach berechnen, aber es ist davon auszugehen, dass diese Vermögenswerte nochmal einige Millionen Euro wert sind. Alleine die jeweiligen Lizenzen.
Insofern komme ich zu dem Schluss, dass die Bitcoin Group SE durchaus ein Asset Play ist.
Kein Geheimnis
Mich wundert woher diese massive Abwertung kommt. Es ist gerade bei Holdinggesellschaften oder Konzernen oft so, dass der Wert des Mutterkonzern kleiner ist, als die Summe der Tochtergesellschaften oder Beteiligungen. Das nennt man den Konglomeratabschlag. Den habe ich zum Bei Naspers/Prosus und Tencent gesehen. Naspers oder später Prosus waren lange Zeit weniger wert als der Wert ihrer Beteiligung an Tencent.
Dieser Abschlag wird damit begründet, dass bei großen Konzernen die Komplexität und Intransparenz es Investoren erschwert den Wert des Konzern genau zu berechnen und dass daher eine Sicherheitsmarge angenommen werden muss. Dies ist aber vorliegend gerade nicht der Fall. Es wird klar angegeben wie viel Bitcoin das Unternehmen besitzt. Diese sind grundsätzlich ganz leicht zu veräußern. Daher finde ich einen solchen Abschlag nicht gerechtfertigt.
Ich denke daher dass die Bitcoin Group SE einfach übersehen wird. Vermutlich weil die kleine Handelsplattform Bitcoin.de nicht das Wachstum aufweist, dass in der Branche üblich ist und die Umsätze des Unternehmens so gering sind. Wer weiß 🤷♂️.
Ausblick
Ich denke, dass es sich schon lohnen kann hier zu investieren, falls man davon ausgeht, dass Bitcoin weiter steigen wird. Irgendwann wird der Kurs nachziehen oder die Bitcoin Group SE wird irgendwie Geld mit den Bitcoin Beständen verdienen. Entweder durch das beleihen oder das verkaufen. Wenn Bitcoin Richtung 1.000.000 € geht, kann der Kurs der Bitcoin Group SE nicht bei 44 € stehen bleiben, wenn das Unternehmen die Kryptobestände nicht vorher verkauft.
Die Frage ist nur, wie lange der Markt braucht um diese Chance zu sehen und sie zu nutzen.
Was denkst du über die Bitcoin Group SE? Bist, warst oder wirst du Aktionär?
Dies ist keine Anlageberatung! Ich schreibe nur meine Gedanken nieder und möchte eine Diskussion anstoßen
Hier erfährst du, warum die Bitcoin Group aus meinen Depot flog
