
Gestern Abend habe ich bei Youtube ein Video entdeckt, dass mich nachhaltig beeindruckt hat. Ich finde es wirklich faszinierend, weil ich dachte sowas wäre in der Realität nicht möglich.
Vielleicht kennst Du es schon. Schließlich wurde es schon 2015 hochgeladen, aber vor mit hatte der Youtube Algorithmus das Video bisher versteckt und womöglich hast du es auch übersehen. Daher dieser Artikel für all die Unwissenden.
Um was geht es?
Es geht den dänischen Künstler und Bogenschützen Lars Andersen, der eine unkonventionelle Art des Bogenschießen (wieder-?)entdeckt hat. Er wurde dabei von alten Bücher über das Bogenschießen und Bildern und Gemälden aus der Antike und dem Mittelalter inspiriert.
Ich finde es extrem krass was er da macht. Der Bogen war zwar schon immer eine äußerst gefährliche Waffe, aber bei dem durchschnittlichen Bogenschützen denkt man eher an statische Fernkämpfer, der oben von einer Burgmauer ein paar Pfeile nach unten schießt oder der wie bei Braveheart weit hinten auf dem Schlachtfeld hinter den eigenen Reihen warten bis er schutzlos der gegnerischen Kavallerie gegenübersteht.
Solche Bewegungsabläufe kannte ich bisher nur von Legolas aus dem Herrn der Ringe und anderen Filmen. Ich hätte nicht gedacht, dass sowas in der realen Welt möglich wäre.
Wenn ich mir vorstelle, dass es solche Bogenschützen auch noch zu Pferde gab, kann ich mir schnell verstehen, wie die Hunnen damals Europa in Angst und Schrecken versetzt haben.
Aber sieh selbst. Es ist ein Genuss!

Ich empfehle Dir die Kommentare darunter durchzulesen 🤣



Da bekommt man richtig lust Bogen zu schießen. Ich hatte früher einen billigen Sportbogen von Decathlon. Den muss ich mir nochmal raussuchen, auch wenn die Sehne dazu fehlt. Ein Faible für den Bogen hatte ich schon immer. Schließlich habe ich bei WoW jahrelang den Jäger mit einem Bogen gespielt(Flinten kamen nicht in meine virtuellen Hände!) und habe in meiner Kindheit ca 300 mal Robin Hood mit Kevin Costner gesehen (Mindblow: Der Sheriff von Nottingham ist Alan Rickman alias Snape!).
Bald kommt übrigens ein neuer Robin Hood in die Kinos. Sieht aus wie eine Mischung aus Robin Hood, Assasins Creed und Tribute von Panem garniert mit etwas Django. Ich bin skeptisch, allerdings hat der Hauptdarsteller mit Lars Andersen trainiert. Daher werde ich mir den Film früher oder später anschauen müssen 😄

Die aktuellen 5% gehen wieder an @balte
