
Seit 2019 kaufe ich echte Aktien und baue mir damit ein Aktiendepot auf.
Allerdings bin ich schon viel länger an der Börse aktiv. Bevor ich echte Aktien gekauft habe, handelte ich schon mit CFD. Das tue ich nebenbei immer noch, wobei ich da - wie die allermeisten - mehr Geld verliere als ich erhalte. Ich kann an dieser Stelle wirklich niemandem empfehlen mit CFD zu handeln. Ich mache es mit sehr geringen Summen um meinen Spieltrieb an der Börse zu befriedigen, sodass ich den nicht in meinem echten Depot ausleben muss.🤷♂️🤦♂️
Ich wette in diesem Rahmen meist tage- oder wochenlang auf einen steigenden oder fallenden SP500. Trump ist in dieser Hinsicht ein Geschenk, weil er für enorme kurzfristige Kursschwankungen sorgt, die für große Gewinne, aber auch große Verluste Sorgen können.
So war das auch mit der Ankündigung der Zölle am Liberation Day. Ich habe in diesem Zug einen guten Riecher gehabt und habe einige sehr gute Trades gemacht, die mir meinen Urlaub versüßt haben. Die Wetten gingen in beide Richtungen. Ich wettete sowohl auf fallende als auch auf steigende Kurse.

Dann eskalierte der Streit mit China immer mehr. Ich bin kein Freund von Zöllen und Handelsbeschränkungen. Diese treffen vor allem kleine und mittelständige Unternehmen und die Verbraucher, denen das Geld dann zum Konsum fehlt. Ohne Konsum stürzen die Märkte.
Dazu kommt das Vertrauen, dass die USA durch Trump gerade für Jahre oder Jahrzehnte verspielen. Das kann keine positiven Auswirkungen auf die Wirtschaft haben.
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden den Markt zu shorten, also auf einen fallenden SP500 zu setzen. Diese Wette habe ich wohl über 2 Wochen offen gehabt, während der Markt entgegen meiner Erwartung stieg und stieg und meine Position immer mehr Verlust anhäufte.

Gestern habe ich dann die Trades mit ordentlichem Verlust geschlossen. Ich habe mich daran erinnert, dass es nicht auf meiner persönliche Überzeugung ankommt. Die Interessiert die Börse reichlich wenig. Die Börsen und Märkte sind nicht rational, denn Menschen sind nicht rational. Und am Ende ist nicht einmal sicher, dass dieser Handelskrieg langfristig schlecht ist, denn teilweise hat Trump erfolgt, wenn die Zölle am Ende durch neue Abkommen sinken.
Danach habe ich wieder auf steigende Kurse gesetzt und bin schon wieder gut im Plus. Überzeugungen sind wichtig. Aber man kann nicht erwarten, dass die anderen Marktteilnehmer diese teilen. An der Börse bringt es wenig Recht zu haben, wenn einem unterwegs das Geld ausgeht.
Zudem werden sich die negativen Folgen der Zölle erst mit der Zeit und nicht von heute auf morgen zeigen. Um darauf zu wetten, eignen sich CFD aufgrund der hohen Gebühren nur sehr schlecht.
Dies ist keine Anlageberatung!
