https://orf.at/stories/3110302/
Gut, wer mich kennt kann sich in etwa vorstellen was jetzt kommt. Ganz am Anfang möchte ich mal festhalten: Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen. Das schreibe ich insofern, weil hier schon wieder munter die Hassrede mit Fake-News und anderen Desinformationen gemischt werden. Ich meine, da könnt ihr ca. 20-30% eures gesamten Kontents löschen. Der ist milde gesagt übelstes Fake-News, die andere Desinformation ist vielleicht einfach nur Meinungsverschleiert, da mag ich niemanden einen Vorwurf machen, immerhin sage ich auch nur meine Meinung, tu aber nicht so, als sei ich ein Nachrichtendienst.
Zum anderen, das mache ich nur damit ich das nicht vergesse, in dem Text befindet sich eine Phrase namens
"Verhaltenskodex zum Vorgehen gegen illegale Hassreden"
Das scheint es offiziell gar nicht zu geben? Da gibt es nur 10 Einträge und einige beziehen sich auf den sachlichen Inhalt von heute, oder früher. Allerdings wird nie beschrieben, was das ist. Da stehen also einige Internetgiganten an der Spitze, die groß posaunen "Gegen Fake-News, gegen Hatespeech, gegen Rechts, gegen Leckmichdochwassonstnochalles" und dann ist dieser Verhaltenskodex offiziell nicht auffindbar. An die Trollies, vielleicht habt ihr da was offizielles zur Hand?
So manches andere am Text ist so dermaßen sinnverkehrt, dass ich schon fast Mitleid mit dem Schreiberling habe. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand so derart hirnverblendet ist. (Ohje, doch kann ich mir schon) Mir ist auch die Frage aufgekommen: 72% von was? von wieviel? Wer hat da was geschrieben?
Jourova sagte, illegale Hassreden seien nicht nur ein Verbrechen, sondern auch eine Bedrohung der freien Rede und des demokratischen Engagements.
vielleicht liegt der Code hier bei den "illegalen" Hassreden. Ich glaube früher nannte man das mal "Bedrohung" oder so ähnlich. Vielleicht wieder was gemischt? Aber inwieweit illegale Hassreden Einfluss auf die Redefreiheit haben, muss mir mal einer erklären. Selbst wenn zu mir jemand illegale Hassreden schwingen würde, inwiefern schränkt dass denn meine Redefreiheit ein? Das muss ich halt melden.
Vergangene Woche hatte EU-Sicherheitskommissar Julian King ebenfalls Fortschritte bei der Bekämpfung von Hassreden und „Fake News“ eingeräumt. Facebook sage zwar, dass die Zahl der falschen Benutzerkonten nur bei drei bis vier Prozent liege. Doch seien das immer noch 80 bis 90 Millionen falsche Konten, so King.
Also.... hm .... falsche Benutzerkonten bedeuten Fake-News. Erfundene Nicknames sind Hassredner?
Der Vizepräsident der EU-Kommission, Andrus Ansip, sagte, der Verhaltenskodex funktioniere, weil auch der Respekt vor der Meinungsfreiheit gewährleistet sei.
Einfach nur als Hinweis, wie die Funktionäre untereinander abschreiben.
Also: Gegen Hazzzsss und Hetzzsse
Weiß auch nicht, immer bei dem Thema fällt mir dieser schwarze Zeichentrickvogel ein, mit dem S-Fehler