Hallo Leutz und Künstler der Programmiersprachen.
Ich versuch mir grad ein wenig Javascript zum beibringen und scheitere haltlos bei den logischen Operatoren. Obwohl ich von anderen Programmiersprachen dachte, ich hätte da zumindest ein wenig Ahnung, scheint es genau das Gegenteil zu sein. Je mehr ich versuche Klarheit zu erlangen, desto dämlicher schau ich aus der Wäsche.
Irgendeine Überlegung muss wohl falsch sein (oder mehrere)
Logisches UND (&&)
Alle Bedingungen müssen wahr sein um wahr zu sein
Logisches ODER (||)
1 Bedingung muss wahr sein um wahr zu sein
wahr&&wahr = wahr
wahr&&falsch = falsch
falsch&&falsch=falsch (also nicht wie in der Politik)
wahr||wahr=wahr
wahr||falsch=wahr
falsch||falsch=falsch
Wenn jetzt aber ein Gefüge mit gemischten Operatoren zustande kommt, kann ich einfach nicht mehr unterscheiden, warum ein Ergebnis wahr oder falsch ist.
Liegt es an einer Priorität? So wie Punkt vor Strichrechnung? Es wird von Links nach Rechts ausgewertet, aber anscheinend gilt auch nicht einheitlich, ob ein Wert wahr oder falsch ist. Ich hab jetzt grad den Verdacht, wenn es 3 Werte gibt, die Paare als 1 + (1+1) ausgewertet werden.