Hallo, liebe Hive Gemeinschaft
📈 Bitcoin fest in Wall-Street-Hand – ETF-Boom beflügelt Kurs
Der Bitcoin zeigt sich aktuell von seiner starken Seite und verteidigt die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar mit eiserner Ruhe.
Hinter dieser Stabilität steckt die Wall Street: Nach dem Rücksetzer im April auf 75.000 Dollar sorgten vor allem die Spot-Bitcoin-ETFs für neuen Schwung. Am 22. April flossen fast 1 Milliarde USD in diese börsengehandelten Fonds – ein regelrechter Geldregen.
🔍 Besonders aktiv: Kleinanleger, die im Bereich zwischen 93.000 und 100.000 USD kräftig zugriffen. Dieser Bereich gilt nun als starke Unterstützungszone. Bei einem aktuellen Kurs von 103.000 USD liegen über 90 % der Anleger im Gewinn.
💡 Experten bleiben trotz sinkendem Handelsvolumen optimistisch, da die institutionelle Nachfrage anhält. Sollte die breite Masse noch einsteigen, stehen goldene Zeiten bevor.
https://coindoo.com/wall-street-interest-keeps-bitcoin-stable-after-april-recovery/
🚨 Bitcoins gefährliche Zone – Liquidationssturm droht
Während ein Ausbruch über 105.000 USD neue Hochs versprechen würde, lauert unter der 100.000er-Marke Gefahr:
An dieser Schwelle sammeln sich Liquidationslevel, also Preiszonen, bei denen automatisierte Verkäufe ausgelöst werden. Ein Fall unter diesen Punkt könnte einen heftigen Verkaufssturm auslösen – bevor die Angebotsverknappung wieder für Auftrieb sorgt.
https://ambcrypto.com/bitcoins-100k-puzzle-institutional-demand-vs-deep-liquidity-traps/
🧠 Ethereum: Technologisch top trotz Kritik
Auf der Consensus-Konferenz in Toronto traten Paul Brody (EY) und Josh Stark (Ethereum Foundation) der jüngsten Kritik an Ethereum entgegen.
🔥 Trotz Vorwürfen wie Führungsschwäche und mangelnder Koordination betonen die Insider die technologische Dominanz:
- 450 Mio. Transaktionen täglich
- Layer-2-Gebühren unter 1 Cent
Josh Stark räumt ein, dass es mehr Führung und bessere Kommunikation brauche – dennoch sei Ethereum nach wie vor das innovativste Projekt der Krypto-Welt. Die derzeitige Kursschwäche sei nur temporär.
https://www.coindesk.com/consensus-toronto-2025-coverage/2025/05/16/ethereum-backers-respond-to-critics-markets-will-catch-up
https://www.coindesk.com/opinion/2025/01/21/the-ethereum-foundation-has-lost-its-way
https://www.coindesk.com/tech/2025/01/21/ethereum-s-vitalik-buterin-goes-on-offense-amid-major-leadership-shake-up
https://www.coindesk.com/tech/2025/02/11/could-based-rollups-solve-ethereum-s-layer-2-problem
🛡️ Bitcoin leichter angreifbar als Ethereum?
Ein brisanter Vergleich vom Ethereum-Entwickler Justin Drake:
Ein 51%-Angriff auf Bitcoin würde "nur" 10 Milliarden USD kosten – bei Ethereum wären es fast 45 Milliarden USD.
Dazu hat Ethereum einen Joker: Die Community kann Angreifer identifizieren und deren Vermögenswerte einfrieren – eine Möglichkeit, die Bitcoin nicht bietet.
Trotzdem gilt: Beide Netzwerke sind praktisch unangreifbar, selbst für staatliche Akteure.
https://cointelegraph.com/news/ethereum-proponent-claims-bitcoin-is-screwed-a-51-attack-likely
🇦🇷 Skandal in Argentinien – Präsident Milei unter Druck
Ein regelrechter Kryptoskandal erschüttert Argentinien: Präsident Javier Milei unterstützte öffentlich den Memecoin Libra – kurz bevor dieser spektakulär abstürzte.
🔍 Die Richterin Maria Savini ließ daraufhin Bankkonten einfrieren, darunter auch die von Milei und seiner Schwester Karina.
Der Verdacht: Ein klassisches Pump & Dump-Schema. Nach Mileis Promo am 14. Februar investierten Tausende – nur um wenige Tage später alles zu verlieren.
Es laufen bereits über 100 Betrugsanzeigen, der Kongress ermittelt und internationale Sammelklagen sind in Vorbereitung. Sogar FBI und US-Justizministerium sind nun involviert. Mileis Amtszeit wackelt bedenklich.
https://99bitcoins.com/news/legal/argentinas-president-caught-in-libra-crypto-scandal/
🚀 Coinbase trotz Hack auf Höhenflug – S&P 500 Aufnahme beflügelt Aktie
Trotz eines Hackerangriffs, bei dem 20 Mio. USD in Bitcoin als Lösegeld gefordert wurden, schoss die Coinbase-Aktie um 9 % nach oben.
🎉 Grund zur Freude: Coinbase wurde als erstes Kryptounternehmen in den S&P 500 aufgenommen – ein historischer Meilenstein.
Analysten erhöhten prompt ihr Kursziel auf 301 USD. Große Fonds, die den S&P 500 nachbilden, müssen nun Coinbase-Aktien kaufen – ein starker Kurstreiber.
CEO Brian Armstrong bleibt hart: „Mit Erpressern wird nicht verhandelt.“
https://decrypt.co/320555/coinbase-stock-is-ripping-despite-hack-fears-heres-why
https://www.spglobal.com/spdji/en/documents/indexnews/announcements/20250512-1478052/1478052_dfs5.pdf
https://decrypt.co/319109/coinbase-stock-jumps-sp500-move
🛰️ Filecoin testet Weltraum-Protokoll – Kommunikation im All revolutioniert
https://x.com/ChainGPTAINews/status/1923604398321602637
Ein futuristisches Update: Die Filecoin Foundation hat gemeinsam mit Lockheed Martin erstmals erfolgreich Daten im All übertragen – mit dem Interplanetary File System (IPFS).
Statt nach dem Standort werden Daten nach Inhalt identifiziert – das ermöglicht schnellere und sicherere Übertragungen, selbst vom Mars.
🛡️ IPFS schützt vor Strahlung und Manipulation – ein echter Meilenstein für die Weltraumkommunikation.
https://www.reuters.com/business/coinbase-says-cyber-criminals-stole-account-data-some-customers-2025-05-15/
https://cointelegraph.com/news/filecoin-lockheed-martin-test-decentralized-data-protocol-in-space
🌐 Blockchain als Cyber-Schutzschild – Die leise Revolution
Die Blockchain-Technologie entwickelt sich zur ultimativen Waffe gegen Cyberangriffe.
Statt Daten zentral zu speichern, werden sie dezentral auf tausenden Rechnern gesichert. Hacker müssten alle gleichzeitig knacken – ein Ding der Unmöglichkeit.
🏥 Bereits heute nutzen Krankenhäuser, Unternehmen und Regierungen die Technologie für:
- Sichere Patientenakten
- Transparente Lieferketten
- Fälschungssichere Wahlen
Blockchain bedeutet: Mehr Sicherheit, mehr Tempo, mehr Transparenz.