
Anfangs konnte ich dieser Tatsache nicht wiedersprechen, ich wusste es selbst nicht besser. Vor allem am Steem.Camp 2018 habe ich realisiert wie riesig diesbezüglich das Angebot zumindest bei uns in Österreich ist. Österreich ist in einer Vorreiterrolle. Warum das so ist kann ich mir als Österreicher kaum erklären, normalerweise sind wir bei Internet-Technologien nie ganz vorne dabei.
Deswegen möchte ich euch einladen!
Dieser Fakt scheint jedoch vielen (so wie ich es auch bis vor kurzen nicht wusste) nicht so richtig geläufig zu sein. Und dies möchte ich ändern - Gemeinsam mit euch! Ich will mit Steemit-Usern Kaffee trinken, Essen gehen, ein Bier trinken oder ins Kino gehen. Oder was auch immer wir sonst so finden. Und ich möchte euch einladen!Diese Beitragsserie hat somit drei Ziele:
- Neue und (kleine) User kennenzulernen und diese gegebenenfalls auch vorzustellen
- Aufmerksamkeit zu generieren, dass Kryptowährungen schon viel mehr Mainstream sind als man denkt
- Eine Hilfestellung bieten, wie man den Bezahlungsprozess realisiert und welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt und wo man überall via Kryptowährung zahlen kann
Habt ihr Lust?
Wenn du Lust hast mit mir einen Kaffee oder ähnliches trinken zu gehen, dann schreib mir und wir schauen ob sich ein Termin finden lässt. Ich habe mir da schon ein paar Cafes & Lokalitäten rausgesucht die ich gerne besuchen, und per Blockchain bezahlen würde. Dafür nehme ich den Payout von diesen Artikeln. Bevorzugt sollte das ganze in Wien (Umgebung) stattfinden, ihr könnt euch aber auch schon für andere Orte melden. Ich bin sowieso viel unterwegs und habe eine Jahreskarte der österreichischen Bundesbahnen. Schon alleine in Wien und Umgebung gibt es ja eine hohe Anzahl von Usern. Gerne dürft ihr euch auch angesprochen fühlen, selbst wenn ihr schon länger hier unterwegs seid! Ich liste hier mal User auf von denen ich weiß, dass sie in meiner näheren Umgebung sind: @flugschwein, @gexi, @brickster, @kissi, @lizanomadsoul, @manncpt, @vieanna, @vikisecrets, @reconnectnature, @sco . Oder kennt ihr vielleicht einen User den das ansprechen könnte? Einfach fragen, ich beiße nicht.Cryptowährungs-Automaten in deiner Nähe

Um zu zeigen wie gut Österreich diesbezüglich unterwegs ist eignet sich zum Beispiel die Website CoinATMRadar.com Dort findet ihr eine Auflistung aller Automaten in eurer Umgebung. Allein in Wien gibt es über 90 Stück, für Deutschland zeigt die Seite insgesamt nur 1 ATM an. An solchen Automaten könnt ihr Bitcoins kaufen oder euch auch auszahlen lassen. Teilweise werden, je nach Automaten, auch andere Währungen unterstützt.
Somit könnt ihr mit Hilfe eines Exchange Steem in eine andere Währung wechseln, und dann direkt als Bargeld an solch einem Automaten abheben. Wie genau das geht zeige ich euch in einem zukünftigen Beitrag. Ich habe zwei Straßen weiter selbst einen Automaten und werde diesen für einen der nächsten Beitrage aufsuchen. Wer es richtig seriös und schön bevorzugt dem kann man TheHouseOfNakamoto empfehlen. Dort findet ihr nicht nur ATMs, sondern professionellen Support, Hard-Wallets und auch allerlei Merchandise rund um die Cryptowelt.
Pizzabestellung via Blockchain

Das erste einladen eines anderen Steemians war noch sehr bequem. Mein Mitbewohner, also nur ein Zimmer weiter, ist nun auch hier angemeldet: https://steemit.com/@woif
Ich habe ihn ebenfalls immer wieder belagert mit meinen Erzählungen über Steemit und die Blockchain. Damit habe ich ihn sicher auch oft genervt, und so wollte ich ihn als Entschädigung mit einer Pizza belohnen, die ich mit Steem (Cryptos) bezahlte. Also habe ich uns beiden Pizza über www.lieferservice.at bestellt. Diese Plattform ist mit Abstand der größte Anbieter für Essenslieferdienste in Österreich. Der Vorteil für mich: Die Website hat eine eigene Funktion integriert, dank der man mit Bitcoins bezahlen kann:

Wie wechsle ich Steem zu Bitcoin?
Dafür gibt es eh verschiedene Wege. Gerne könnt ihr im Kommentarbereich euren bevorzugten Weg erläutern. Ich habe dafür Binance und Bitpay verwendet. Nachdem ihr euch einen Account für Binance angelegt habt müsst ihr im Menü auf Funds und dann Deposit klicken und sucht dort STEEM.
Nun müsst ihr auf Steemit nur noch einen Transfer machen. Als Usernamen gebt ihr einfach an was ihr bei "STEEM Deposit Address" findet und ins MEMO-Feld gebt ihr ein was ihr bei "STEEM Deposit MEMO" vorfindet. Nach ein paar Minuten werdet ihr euren Betrag auf Binance sehen. Der erste Schritt ist getan, nun müsst ihr euer STEEM in Bitcoin tauschen. Dafür klickt ihr im Hauptmenü von Binance auf Funds und dann auf Balances. Hier sucht ihr im Textfeld wieder nach STEEM und klickt dann auf Trade -> STEEM/BTC:

Jetzt kommt man zu dem Schritt der wohl, wegen dem verwirrenden Interface, am kompliziertesten wirkt. Jedoch kann man getrost die ganzen Balken als Anfänger ignorieren und sich nur auf das Fenster "Sell STEEM" konzentrieren. Hier klickt man einfach auf den 100% Button (oder justiert je nachdem wie man will) und klickt auf "Sell STEEM". Das kann je nachdem jetzt ein wenig dauern bis jemand euer Angebot annimmt und ihr euren Anteil an Bitcoin bekommt. Nun sind wir schon beim letzten Schritt. Ihr müsst nur diesen Betrag von Binance auf eine Wallet bekommen die ihr für den Zahlungsvorgang verwenden könnt. Ich habe mich hier für Bitpay entschieden. Gerne können die Experten hier wieder ihre bevorzugten Produkte nennen. Ich habe mir direkt die App für mein Android-Smartphone besorgt. Das Interface ist kinderleicht. Man klickt dort einfach auf sein persönliches Wallet und dort wiederum auf Empfangen.

Dann erhält man eine Adresse, die man für Binance benötigt. Diese muss man unter dem Menüpunkt "Funds" -> "Withdrawalws" bei "BTC Withdrawal Address" eingeben. Dieser Vorgang ist, der der am längsten dauert und zeigt die Schwächen des Bitcoin-Systems auf. Auf Steemit führen wir 1000te Transaktionen ohne Zeitverzögerung aus, solch eine Bitcoin Transaktion kann jedoch schon mal 30 bis 60min dauern. Sobald die Transaktion abgeschlossen ist werdet ihr den Betrag auf eurem Smartphone sehen.
Endlich geht es um den schönen Teil der Arbeit: Essen aussuchen. Wir haben uns auf www.lieferservice.atfür Pizza entschieden. Einfach den Bestellvorgang normal durchführen und als Zahlungsmittel Bitcoin wählen. Dann wird man beim Absenden auf eine Website weitergeleitet wo man direkt einen QR-Code angezeigt bekommt. Dieser muss nur noch mit der Bitpay-App eingescannt werden. Das dauert 5 Sekunden und der Zahlungsvorgang ist vollzogen.


Die Transaktionskosten, die früher bei Bitcoin sehr hoch waren, sind mittlerweile vernachlässigbar. Bei mir waren es 0,06€. Dann hies es nur noch warten und es sich schmecken lassen! Natürlich wirkt es beim ersten Mal alles recht kompliziert und umständlich. Wer öfters bei Lieferservice bestellt kann sich ja einfach einmal einen größeren Betrag schicken, und kann dann immer schnell direkt bezahlen (Kursschwankungen bedenken).
Esport / Programmieren / Schach / @woif00

@woif00 ist zum Glück nicht hauptberuflich mein Mitbewohner, sondern Programmier-Student und seit kurzen auch in einem bekannten österreichischen E-Sports Team als Rocket League-Spieler unterwegs. Zusätzlich muss noch irgendwie die Vorliebe zu Schach zwischen Vorlesungen, Lernphasen und Trainings für das E-Sport Team integriert werden. Ich habe mit diesen verrückten Menschen schon einen Großteil meines Lebens in irgendeiner Weise gemeinsam verbracht und kann nur sagen: Solch einen Menschen gibt es kein zweites Mal! Ich verlinke euch hier einfach seinen Vorstellungspost den er heute veröffentlicht hat: https://steemit.com/introduceyourself/@woif00/wolfgang-26-aufsteigender-streamer-introduceyourself
Gebt mir Feedback!

- Welche Geschäfte/Läden/Ketten kennt ihr die Cryptowährungen akzeptieren?
- Konkrete Beispiele für Österreich oder Wien?
- Habt ihr Lust eine Lokalität mit mir auszuprobieren?
- Kennt ihr (neue) User die vllt. Lust haben von mir eingeladen zu werden? Dann markiert sie einfach. Falls sie noch keinen Steemit-Account haben wärs genauso okay
- Andere Aspekte die ich in dieser Beitragserie abdecken könnte?