Topinambur Chips
Zu einem kühlen Bier oder für einen Fernsehabend darf eine Packung Chips nicht fehlen. Was macht da der verrückte Selbstversorger, der irgendwo in der Pampas mit seinem Satteliteninternet und seinem Computer sich von irgendwoher einen Film streamt, oder seine Kumpels zu einer Bierverkostung einlädt?
Es ist Winter, der Weg zum nächsten Supermarkt ist eine Stunde entfernt. Was ja beabsichtigt war, doch nun?
Im Winter kein Problem, ohne die Welt mit weiterem Plastikmüll zu beschmutzen, macht er seine Chips selber.
Ab in den Garten, Topinambur ausgraben, waschen und in kleine, ca. 2-3 mm dicke Scheiben schneiden. (Natürlich geht das besser mit einem Küchenhobel)
Pflanzenöl, welches er selbst mit einer kleinen Ölmühle gepresst hat, wird in seinem Wok erhitzt, dann hinein mit den Topis, jedoch nicht zu viel auf einmal. Sollen ja alle schön durchfrittiert werden. Zu dunkel sollten sie aber auch nicht werden. Goldgelb ist genau richtig. Raus aus dem Fett, Salz und Pfeffer drauf und abkühlen lassen. Fertig. Das Tiny House riecht jetzt zwar wie eine Frittenbude, doch das war es wert und schon klingelts an der Tür...
Wer es nachmachen möchte, hier nochmal die Zutatenliste:
Topinambur
Speiseöl
Salz
Pfeffer oder Chilipulver
Knollen waschen,
in Scheiben schneiden oder hobeln,
ein heißes Ölbad
und sobald sie goldgelb sind, mit einem Pfannenwender oder ähnlichem herausfischen.
Kartoffelchips können nicht an den Geschmack herankommen, Geschmack ist nun mal Geschmacksache. :-D
Also viel Spaß beim Nachmachen.
Wer noch keinen Topinambur im Garten hat, hier meine Anleitung. Es ist so einfach, wäre fast Schade es nicht selbst anzubauen:
https://steemit.com/selbstversorgung/@mathiluke/selbstversorgung-topinambur
Liebe Grüße
euer verrückter Gärtner