Ich habs kommen sehen! Und nun ists passiert. Ein iPhone ist im Haushalt eingezogen. Und es ist richtig fürn Arsch. Zumindest für mich, der sich an relativ logisch aufgebaute Technologie gewöhnt hat. Doch beim iPhone ist rein gar nix logisch und so hat es mich ein halbes Wochenende gekostet, dieses verfluchte und überteuerte Stück Smartphone im Ansatz zu verstehen und zumindest teilweise einzurichten. Am Rest bin ich verzweifelt.
Eines der Probleme: Daten vom alten Android System aufs neue iOs übertragen:
1 - WhatsApp Konversationen: Ich selbst nutze den Datensauger nicht, aber die glückliche iPhone-Besitzerin schon. Und zwar nicht wenig. Also müssen die Konversationen rüber. Telegram macht das ganz von alleine – App auf dem neuen Phone installieren, einloggen, alles da! WhatsApp kann das nicht. Hier wird mit Absicht (und den Grund dafür kann ich beileibe nicht verstehen) verhindert, dass die Konversationen den Systemwechsel überstehen.
Mein erster Gedanke: Naja, machst ein Datenexport auf Android und einen –import auf iOs. ABER: Datenexport geht nur ins Google Drive, das Apfelphone macht den Import nur aus der iCloud. WTF? Synchro zu Drive ausgestellt, Export auf Phonespeicher (Nur Textkonversationen) und Import via iOs… Ehm, ne, geht nicht.. Weil, ist so, geht einfach nicht.
Eine externe Software wird im Netz angepriesen und soll das Problem lösen. Als Download, USB Debugging on, Android an PC, modifizierte alte WhatsApp Version rauf, iTunes installation, iOs-Phone an PC, alles freigeben… Und siehe da, die Software kann die Konversationen auslesen. Und übertragen. AAAABER, in der Gratis Version nur 20 Chatverläufe, was bei ca. 5000 keinen Sinn macht. Nein, ich kaufe den Dreck definitiv nicht!
Also muss man sich auf dem iPhone nun mit einem frischen WhatsApp begnügen. Zumindest die Übertragung der Kontakte hat geklappte, denn hier geht die Synchro mit G-Drive und die Übernahme in die iCloud.
Hey WhatsApp, du bist Mist!
2 - Datenübertragung aufs iPhone: Jetzt mal alle Fotos vom alten Phone aufs neue Schaufeln. Vorher alles auf dem Lappi zwischenspeichern, iPhone anschließen und alles in einen Ordner kopie… Wieee, geht nicht? Ach, es wird kein Dateisystem angezeigt? Aber warum denn nicht????
Also Umweg über iCloud: Synchro an, Cloud-Weblogin, 5000 Meldung auf dem iPhone bestätigen und 200 Mal Code eingeben, Login klappt irgendwann. Fotos in die Cloud schieben und auf Synchro aufs Phone warten. Klappt. But wait. Cloudspeicher VOLL!!! WTF, nur 5 GB sind umsonst? Google schenkt mir 15.. Also, Synchro aus, iTunes installieren und hey, hier gibt’s die Option, Daten aufs Phone zu bekommen. Zwar ohne, dass ich wählen kann, wohin, aber letztendlich klappts.
Cloud ist nun aber voll und muss gelöscht werden. Also, Weblogin, Fotos, STRG-A – W T F !!!! Wie, man kann nicht alle markieren??? Google befragt und tatsächlich, die Alles Markieren Funktion steht nicht zur Verfügung. Man kann mit STRG + Mausklick einzelne Fotos markieren. Das soll die User so zur Weißglut treiben, dass man sich lieber ein Speicherupgrade für einen monatlichen Beitrag gönnt, als 5000 Fotos mit Einzelklicks zu markieren.
Was für eine Suppe! Apple, you are doing it wrong!
3 - Schon mal versucht, irgendeine Einstellung für eine App zu finden? Natürlich wird man diese nicht in der App finden, warum auch? Nein, in den Einstellungen nach ewigen Scrollen, kann man Anpassungen für Apps vornehmen. Na klar!
Alles andere habe ich vergessen bzw. verdrängt. So viel verlorene Zeit! Ich selbst wechsle zwei Mal im Jahr das Phone. Die Umstellung von Android auf neues Android Phone ist in 10 Minuten erledigt. Nach dieser Erfahrung bezweifle ich, dass ein Wechsel von iOs auf Android überhaupt möglich ist. Wahrscheinlich nur, wenn man auf alle Daten verzichten kann.
Etwas Positives kann ich aus dem Gazen doch noch ziehen. In der Zeit der Softwareinstallationen und Kopiervorgänge konnte ich mich mit dem Thema TOR-Netzwerk auf Smartphone beschäftigen und bin zu spannenden Erkenntnissen gelangt!