Um meine kleine Serie mit Miniatur-"Reiseberichten" weiter am Leben zu halten, berichte ich heute von einem wundervollen Tag in Unteruhldingen am schönen Bodensee.
Unteruhldingen ist ein idyllischer Flecken Erde, welchen es lohnt zu besuchen. Insbesondere die Pfahlbauten waren heute unser Ziel. Die Pfahlbauten sind ein archäologisches Freilichtmuseum das Funde und Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit präsentiert.
Auf dem Bild ist ein Ausschnitt der Pfahlbauten zu sehen. Das Bild habe ich heute Nachmittag mit einem iPhone 6s geschossen.
Das Freilichtmuseum umfasst mehrere Rekonstruktions-Abschnitte, die Steinzeithäuser Riedschachen (um 4000 v. Chr.), das bronzezeitliche Dorf Bad Buchau (circa 1050 v. Chr.), das steinzeitliche Dorf Sipplingen (um 3500 v. Chr.), das Hornstaad-Haus und das Arbon-Haus (um 3912 v. Chr.), sowie das bronzezeitliche Dorf Unteruhldingen (vor rund 3000 Jahren).
Außerhalb des Pfahlbaumuseums wurde im Jahr 2005 der historische Lehrpfad Zeitweg errichtet, auf dem an verschiedenen Stellen in Unteruhldingen die Geschichte des Ortes nachvollzogen werden kann.
Die Pfahlbau-Fundstellen rund um die Alpen sind außerdem UNESCO Weltkulturerbe. Oho!
Die Sonne war heute gnädig, welch wundervoller Tag am See.
Otto Dix
Von Dresden kam er 1933 an den Bodensee. Eigentlich wollte er bald wieder weg – „zum Kotzen schön“ fand er die Idylle am See. Otto Dix blieb bis zu seinem Tode.
Viele Grüße
Oli