
Wenn mir bitte jemand helfen würde, dieses Captcha (siehe Bild) zu lösen!?
Was Programmierer nicht tun sollten:
Unauthorisierten Zugriff zu verhindern und Spam vermeiden, ja, das ist die Aufgabe des Programmierers, des Verwalters, des Inhalteanbieters, wem auch immer. Es ist sein Job. Sein Interesse und somit auch sollte es auch sein Bemühen sein. Aber Spam ist nicht das Problem der Besucher und Interessenten.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Echtheit eines von Menschen geführten Accounts zu überprüfen. Wer dies mit Captchas macht, schiebt die Verantwortung und Aufgabe nur zum Kunden/Interessenten, nervt ihn, belästigt ihn und schiebt den finalen "Kaufen-Klick" nur nach hinten oder ins Ungewisse. Na dann, eben halt wieder ein paar Prozentpunkte verloren. Es summiert sich!
Was Programmierer WIRKLICH nicht tun sollten:
Dem Interessenten anzeigen "Bitte löse das Captcha", aber zugleich garkein Captche anbieten, welches zu lösen wäre.
Geht's nicht weiter? Das hat auch Vorteile!
Ich mache das bei meinen Webentwicklungen in Zukunft auch einfach so. Denn eigentlich ist diese Masche verdammt clever! Was soll ich mich wochenlang mit Design & Layout herumschlagen? Mit Displaygrößen und Pixeldichten? Ich lasse die Leute erst gar nicht rein! Das reduziert zudem die Kosten für Webserver und Datenvolumen. Auch der Technik muss bestimmt wesentlich weniger ran.
Hinzu kommt: ein Zugang in tiefere Teile der Website kann erst gar nicht gehackt werden, wenn der Zugang erst gar nicht vorhanden ist!
Ich verkaufe und programmiere in Zukunft nurnoch Startseiten. Dem Auftraggeber erkläre ich dies, mit der nun gesteigerten Sicherheit und dem Stress, welchen sich der Besucher erspart, wenn er erst garkein Login mit Captcha lösen muss! Paul, clever!