Dieses interessante youtube-Video über die Entwicklung Europas der letzten 2400 Jahre mit entsprechender Bevölkerungsentwicklung / Verschiebung habe ich gerade entdeckt...Völker kommen und gehen... mal schauen, wie lange es den grauen Kleks in der Mitte noch gibt ;-) Veränderung ist ja Bestandteil dieses und auch anderer Kontinente, die speziellen Veränderungen der letzten Jahre werden zunehmend deutlicher und stoßen in den autochthonen Bevölkerungen auf immer mehr Ablehnung. Ob die Entwicklungen noch verändert werden können, daran zweifeln immer mehr und wandern aus.
Ist es eine "falsche Hoffnung", an alt bewahrtem festzuhalten ? Dieser Frage geht auch "TheDailyFranz" nach :
Der unter dem Artikel Eintrag (Der wahre Skandal) ist fast noch besser als der heutige Artikel...