Die Heart of Gold landet auf allen großen Events des CCC und ist auch das stärkste Symbol für die großartige Stimmung. Kaum beginnt der Tag, ist auch schon wieder Nacht, die Zeit vergeht so schnell, 24 Stunden bedingungsloses Grund-Zeiteinkommen wollen gewinnbringend in Lernen, Austausch und Spaß investiert werden! To the moooooon :D
Auf dem 36C3 gab es wieder ein eigenes Mobilfunknetz, und angeblich sollte man zu den für dieses Netz verkauften SIMs die Admin-PIN bekommen, um auch direkt auf der SIM Software installieren zu können und so die einmalige Gelegenheit zu bekommen, mal eine SIM Karte aus Sicht eines MVNO (virtueller Netzbetreiber) zu bespielen. Das sagte zumindest Harald Welte in seinem tollen Vortrag zu SIM-Karten. Ich war beim POC und habe danach gefragt. Man war dort auch willens, die PIN rauszugeben, aber die Person mit Zugriff auf die Datenbank zu dem Zeitpunkt nicht da. Man wollte sich bei mir zurückmelden, passierte aber leider bis jetzt nicht. Schade, aber vermutlich wäre ich eh nicht dazu gekommen, direkt mit SIM-Toolkit (STK) zu spielen.
Vielleicht kommt ja irgendwann noch eine Mail. Die SIM hebe ich auf jeden Fall mal für das 37C3 auf und das Vorhaben, an die Admin-PIN zu kommen und mit STK zu spielen, ebenfalls.
Für mich der kurios-witzigster Talk des Tages war Creating Resilient and Sustainable Mobile Phones von Paul Gardner-Stephen, der ein "Prepper-Phone", basierend auf C64-emuliert-in-FPGA-in-Backstein-Gehäuse, einem riesen Akku, Solarzelle und Funk-Mesh-Technologien, die im Zweifel auch ohne ein Mobilfunknetz noch Kommunikation ermöglicht, vorstellte. Wenn die Zombie-Apokalypse kommt, will man vermutlich so ein Telefon haben, weil es die Überlebensschancen drastisch erhöht. Aber nur dann :D
Ansonsten habe ich an Neulinge weitergegeben, dass es hier eher unfreundlich ist, sich die Hand zu geben und japanische Verbeugung oder ein Fist-Bump klügere Varianten der Begrüssung sind, denn seit Jahren treibt die Kongress-Seuche, liebevoll mit Hashtag #CCCbola bezeichnet (siehe
), ihr Unwesen.https://twitter.com/grauhut/status/549644609438384128
- grauhut
Infekte durch Viren und Bakterien werden hier kultiviert und in gerichteter Evolution spezialisiert auf den Nerd als Wirt. Auf Twitter wurde schon gewitzelt, ob man den nicht sequenzieren und als Biowaffe vermarkten sollte. Post-Event hat es Teilnehmer niedergestreckt, auch mich hat es vor einigen Jahren ganz übel erwischt.
Damit will ich aber niemanden abschrecken. Es gibt einfach zu viele schöne Dinge zu entdecken, auch im Bereich Kunst, Politik, Kultur und persönliche Gespräche.