Liebe Steemit Community,
liebe Freiheitsfeinde,
liebe Freiheitsfreunde,
die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut wird von allen Seiten immer wieder betont.
Die Frage ist nur, meinen es diejenigen (vor allem die Politiker und Journalisten), die es immer wieder betonen wirklich ernst.
Serena Williams
Vor ein paar Tagen hat sich Serena Williams beim Finale der US Open ständig beim Schiedsrichter beschwert und sich scheinbar ziemlich aufgeführt.
Ich habe die Szenen jedoch selbst nicht gesehen.
Ein Spieler führt sich auf dem Tennisplatz auf und schreit rum.
Da ich noch mit John McEnroe aufgewachsen bin, ist das für mich eigentlich keine Meldung wert.
Für die Jüngeren hier auf Steemit nachfolgend ein paar Szenen von John McEnroe:
Finde ich persönlich sehr unterhaltsam.
Die Karikatur
Ein australischer Zeichner hat nach dem Ausraster von Serena Williams eine Karikatur gezeichnet und sofort den Vorwurf des Rassismus und der Frauenfeindlichkeit kassiert.
Der Spiegel schrieb dazu:
Wegen seiner Darstellung von US-Tennisstar Serena Williams steht der australische Karikaturist Mark Knight in der Kritik. Auf Twitter wurde die Zeichnung rassistisch und sexistisch genannt.
[...]
Am Montag veröffentlichte die australische Zeitung "Herald Sun" eine Karikatur, die die Tennisspielerin Serena Williams zeigt. Seitdem steht Karikaturist Mark Knight in der Kritik. "Harry Potter"-Autorin Joanne K. Rowling nannte die Darstellung der Ausnahmespielerin auf Twitter "rassistisch und sexistisch". US-Bürgerrechtler Jesse Jackson nannte die Karikatur "verachtenswert". Rassismus in jeder Form sei nicht hinnehmbar.
Die Karikatur zeigt Williams als Frau mit wulstigen Lippen und einem großem Hinterteil, wie sie wütend ihren Schläger zertrampelt. Im Hintergrund sagt der Schiedsrichter zu ihrer Gegnerin: "Können Sie sie nicht einfach gewinnen lassen?".
Karikaturen und Satire zeichnen sich dadurch aus, dass sie Verhalten oder körperliche Merkmale stark überzeichnen. Deshalb sind sie lustig!
Schauen wir uns ein paar Beispiele aus der Vergangenheit an (wo noch nicht alles "verboten" war)
In den 80ern und 90ern war Helmut Kohl ein beliebtes "Opfer" vor allem des Kowalskimagazins und des Titanicmagazins.
Nachfolgend ein paar Beispiele.


Oder nehmen wir FJS:
Oder Roberto Blanco:

Bei allen Beispielen wurden bestimmte körperliche Merkmale der gezeigten Personen stark überzeichnet.
Genauso wie bei Serena Williams.
Ich kann mich nicht erinnern, dass damals jemand Rassismus geschrien hat.
Zurück zu John McEnroe
Auch von ihm gab es Karikaturen.

Lasst mich nicht dumm sterben!
An die Rassismusexperten hier auf Steemit:
Bitte helft mir!
Wo ist der Unterschied?!
Warum ist die Serena Williamskarikatur rassistisch und die anderen Zeichnungen sind es nicht?
Oder sind sie es doch?
Bis bald,
Stephan Haller