Servus Leute!
Ein alternatives Frontend der STEEM-Blockchain, welches ich seit längerem gespannt verfolgt habe, hat es gestern endlich geschafft, eine mobile Version für Apples iOS zu veröffentlichen!
Die Rede ist von @steepshot, einem auf Bilder fokussierten Frontend, welches einige Parallelen zum allseits bekannten Instagram aufweist und wohl auch als Konkurrenz zu diesem gedacht ist.
Via Web-Browser (https://steepshot.io) und als Android-App ist Steepshot nun schon ja des längeren nutzbar - jetzt aber endlich auch für die mobilen Apfelgeräte ;)
Das Grundprinzip
Wer Instagram benutzt, wird sich hier schlagartige auskennen und wohlfühlen, ist die Ansicht doch quasi 1:1 von dort übernommen worden.
Klickt man auf ein Bild, öffnet sich folgende Detailansicht:


Eine kurze Beschreibung des Fotos ist natürlich möglich - genauso wie das Kommentieren fremder Fotos. Woran man jedoch denken sollte ist die Tatsache, dass auf Steepshot nur via Steepshot veröffentlichte Beiträge angezeigt werden. Das heißt ihr solltet euch nicht wundern, wenn ihr via Steepshot keine Fotos findet, die rein über Steemit oder Busy.org gepostet wurden.
Dies macht das ganze aber finde ich sehr viel übersichtlicher und stellt sicher, dass nur Fotos angezeigt werden, die des Fotos wegen veröffentlich wurden - und nicht nur als Cover für einen Blogeintrag, etc. gebraucht wurden.
Eine Sache, die Steepshot für die iOS APP in meinen Augen sehr gut gelöst hat, ist die Suchfunktion.
Die Suchfunktion
Bei Steemit oft bemängelt, überzeugt die bei Steepshot integrierte Suche mit einer einfachen und intuitiven Bedienbarkeit und einer klaren Trennung zwischen der Suche nach bestimmten Usern bzw. bestimmten Hashtags.


Beide Suchfunktionen liefen in meinen bisherigen Tests ohne Probleme und tun genau das, was sie sollen.
Die Profilansicht
Reputation, Accountwert, Steempower, etc. - auf all diese Werte verzichtet die App gänzlich. Stattdessen beschränkt man sich neben der Anzahl an Followern/gefolgten Leuten auf den Kern: Fotos, Fotos, Fotos
Auch die Einstellungen bieten nicht sehr viele Optionen an:


Die Ansicht des Profils kann mit einem Klick jedoch auch so umgeschalten werden, dass sie sich wie der Follower-Feed der Steepshot-App präsentiert.


Wissenswertes
Falls es euch bisher noch nicht aufgefallen ist anhand der Screenshots - Dollaranzeigen sucht man in der App vergeblich. Die Anzahl der Likes wird zwar angezeigt - wieviel diese wert sind, jedoch nicht. Der Fokus wird also vom monetären Aspekt weg in Richtung Content verschoben.
Was man außerdem auf jeden Fall beachten sollte, ist die Tatsache, dass sich Steepshot für die Bereitstellung des Services, 15% der Posteinnahmen als Beneficiaries einbehält. Ansich finde ich keine große Sache - mit 15% liegt man zum Beispiel deutlich unterhalb der 25% die DTube nimmt.
Dennoch sollte es einem bewusst sein, um böse Überraschungen beim Payout zu vermeiden. Und auch im Hinsicht auf gekaufte Votes, müssen diese zu den Curation-Rewards (bis zu 25%) zusätzlichen Abgaben einkalkuliert werden.
Weiters sollte man beachten, dass Beiträge die ihr via Steepshot abgebt, natürlich in eurem Steemit-Profil aufscheinen, nur umgekehrt werden Steemit-Beiträge nicht automatisch in Steepshot angezeigt. Ansich auch keine große Sache - wer jedoch seinen Blog nicht mit Fotos "vollspammen" will, sollte über einen Zweitaccount für Steepshot, Zappl & Co. nachdenken.
Mein Fazit
Ich habe die App schon lange mit Spannung erwartet und muss eindeutig sagen, dass sich das Warten ausgezahlt hat - soweit ich dass nach wenigen Stunden bereits behaupten kann. Die App ist übersichtlich und tut was sie soll - und das tut sie gut und in einem ansprechenden Design.
Persönlich gefällt mir außerdem die Tatsache, dass der Fokus weg von den Erträgen der Posts auf die Inhalte selbst gelegt wird.
Das einzige was mir bisher negativ aufgefallen ist - und was ich als eine große verpasste Chance sehe - ist die Tatsache, das die Registrierung neuer Accounts über Steemit selbst läuft. Wie wir wissen, dauert diese aktuell relativ lange und hinkt manchmal etwas. Hätte Steepshot hier einen eigenen Service angeboten, der schnell und besser läuft, hätte einen gewaltigen Schritt in Richtung Massenadoption gesetzt. Dass das nicht gratis ist, ist mir klar - hier wäre ich jedoch eindeutig bereit gewesen, ein paar mehr % an Beneficiaries abzudrücken.
Insgesamt ist das bisherige Resümee aber eindeutig positiv und ich kann jedem der sich für Fotos interessiert bzw. welche veröffentlicht, nur empfehlen, diese App auszutesten! Mit der Verwendung des Posting-Keys, geht man auch kein allzugroßes Sicherheitsrisiko ein, falls bei der noch frischen App Sicherheitslücken gefunden werden sollten.
Eure Meinung?
Habt ihr die App bzw. Steepshot generell schon getestet?
Gibt es bei der Androidversion Unterschiede?
Was haltet ihr von Steepshot?
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Erfahrungen!
Liebe Grüße,
Martin