Die Nachricht erst von seinem Tod und danach von seinem Selbstmord kam nur wenige Stunden, nachdem der spanische High Court die Auslieferung von McAfee an die USA genehmigt hat, wo er wegen Steuerhinterziehung angeklagt ist.
Aber bringt sich ein Mann wie McAfee wirklich wegen einer dubiosen Anschuldigung in einer Steuersache um ? Oder geht es doch, wie er selbst und seine Frau Janice mehrfach betonten, um politische Zusammenhänge, um Aufdeckung von Korruption in US-Regierungsbehörden, die McAfee im Zusammenhang mit seiner Präsidentschaftskandidatur für die Libertarian Party angedeutet hat?
Er soll 23,1 Millionen verdient haben durch "falsche Empfehlungen Cryptocurrencies betreffend" .. na sowas, wieso sitzt dann Elon Musk nicht längst ein ? Hoppla - ohne DEN wäre die NASA gezwungen, etliche ihrer Programme einzustellen, man würde rettungslos hinter Rußland und vor allem China zurückfallen .. denn die Biden Administration hat kein Geld für Wissenschaft, gar "weiße Wissenschaft" und Forschung. Da gehen die Milliarden in den Kampf gegen die "Cyber-Terroristen", die das (demokratische) System bedrohen .. also Meinungsfreiheit, ein freies Netz, Software ohne Möglichkeit zum Wahlbetrug etc etc fordern .. und teils auch liefern können.
Da hat man einen 56-jährigen Mann (Commander X), der seit 10 Jahren mit politischem Asyl in Mexiko lebt, gegen alle Rechte seines Asylstatuses aus Mexiko entführt und in ein kalifornisches Gefängnis verfrachtet .. innerhalb von 48 Stunden nur eine Stunde Ausgang, nach Tagen erst die Anschuldigung: Vor 10 Jahren hat er angeblich mittels einer DDoS-Attacke die Website der Stadtverwaltung lahmgelegt (das ist eher die Arbeitsweise von 14jährigen Cyber-Halbstarken an Mamas Laptop) . Erstaunlich auch, da der Beschuldigte damals als "homeless" gemeldet war und im Wald lebte .. notorische Angst vor engen Räumen, vor Menschen überhaupt, kein Zugang zum Internet, aber er war eben damals schon eine Anonymous-Legende (und sonst nichts mehr) - da greift man gerne zu, wenn man sonst nichts hat.
Zweiter Anklagepunkt: Seine Entziehung durch Flucht vor dem Gerichtstermin .. ein Mann mit panischer Angst vor geschlossenen Räumen, der auch in Mexiko auf der Straße und in den Wäldern lebte .. und keinerlei Gebrauch von seinen einstigen Fähigkeiten machte.
Warum investieren FBI, Homeland Security und andere Behörden Unmengen an finanziellen Mitteln und Einsatz von Arbeitsstunden, um einen Bagatellfall von vor 10 Jahren so intensiv zu verfolgen ? Einen Mann gegen geltendes Asylrecht zu entführen, einzukerkern und anzuklagen ?
Weil der Mann wohl in seinem Gedächtnis hat, wen und was "man" heute braucht, um jeden Widerstand gegen völlige Überwachung und Cyberoberhoheit zu brechen, zu unterlaufen und lahmzulegen ! Einen kranken Mann mit panischer Angst vor geschlossenen Räumen jeweils 47 Stunden isoliert zu halten .. da kann seinem Gedächtnis schon das eine oder andere entspringen ..
Aber - kann man eine ähnliche Methode bei einem Multimillionär wie McAfee anwenden ? Da wären erstklassige Anwälte und ein Ansturm von Presse und On- und Offlinemmedien wohl eine zu große Gefahr, daß McAfee seine Anschuldigungen konkretisiert und veröffentlicht ..
Der Epstein-Effekt -- man muß ihn um jeden Preis am Reden hindern. Ganz im Gegensatz zu einem obdachlosen kranken Mann, den man mit allen Mitteln zum Reden bringen möchte ..
Und das alles unter dem Deckmäntelchen der "Demokratie und Bürgerrechte" .. und des Heimatschutzes, der bestimmt, wer welche Rechte hat und wer nicht, ganz ohne Richter oder auch nur Informationspflicht. Schon kurz nach 9/11 wurden in den USA Internierungslager errichtet, in denen "Verdächtige" vom Heimatschutz unbegrenzt festgehalten werden dürfen .. ohne auch nur irgendjemanden informieren zu müssen, wo der Betreffende abgeblieben ist.
Die spanischen Behörden, doppelt gebunden durch EU- und Natomitgliedschaft und bitter abhängig als Nettoempfänger, genehmigten die Auslieferung, aber nur für Anklagen, die sich auf seine Steuererklärungen für 2016, 2017 und 2018 beziehen, wie die Staatsanwaltschaft gefordert hatte. Politische Gründe konnten sie "keine erkennen, da die Libertären in den USA sowieso nie mehr als 1 % der Stimmen erhalten würden"
Daß ein "Libertärer" und Multimillionär wie John McAfee aber einen Anwalt wie Robert F. Kennedy jun. und ein gewaltiges Medieninteresse zur Seite haben würde, wiegt schwerer als ein mögliches Prozent bei Wahlen ..
Selbstmorde verpuffen .. ein öffentlicher Märtyrer, der zuvor noch reden konnte, ist dagegen kaum totzubekommen .. und der Biden-Kamala-Kreuzzug gegen alles, was im Internet gegen die US-Totalkontrolle steht oder aufstehen könnte und im Ansatz erstickt werden muß.
An ihren Taten werdet ihr sie erkennen - nicht an ihrem politischen Geschwurbel. Also seid wachsam, Holzaugen -- dieser Cyberkreuzzug ist nicht auf die USA beschränkt, der waltet auch genauso im Appendix genannt EU !