LOL - Meine Energiegenossenschaft rät mir, die Solarpanels zu wässern! Hier die Begründung:
- "Unsere Module hat lange kein Regen wieder blank gewaschen."
Ich bin ehrlich, mich schockt fast nur noch, dass meine negativen Erwartung an die deutsche Gesellschaft STÄNDIG erfüllt werden.
Hier der Ausgangspunkt:
In einer Mail an die Genossenschaft fragte ich kürzlich, warum die Energieerträge nicht mit der erhöhten Hitze steigen.
Hier die Antwort vom Büro:
Hallo Felix,
mehrere Faktoren können Ursache sein.
1. Auch wenn die Sonne viel scheint - es gibt Wolken, die zum Einbruch der Erzeugung führen.
2. Die PV-Module brauchen das gefährliche UV-Licht. Das kann durch Schleierwolken oder Rauch gefiltert werden, die Du nicht als kompakte Wolken wahrnimmst. Die Wärme der Sonne allein macht's nicht.
3. Wärme ist nicht gut. Der Wirkungsgrad der PV-Module sinkt mit höherer Temperatur.
4. Unsere Module hat lange kein Regen wieder blank gewaschen.
Wenn du jetzt daran denkst, wir sollten mal waschen, dann als Hinweis: Beide Anlagen haben über 1.000 Quadratmeter Fläche und einen Gartenschlauch haben wir nicht auf dem Dach. Mit dem Eimer durch die Dachluke! Du kannst gern mitmachen. Wir sorgen für Zugang auf's Dach.
Vielen Dank für Dein Interesse.
Mit sonnigen Grüßen
xxx