Mit dem Steem hatten Dan Larimer (Architekt) und Ned Scott (Investor) ein bemerkenswertes, soziales Experiment aufgesetzt, in dessen Rahmen Investoren und Blogger völlig gleichberechtigte Rollen zu spielen hatten. Jeder musste voten und jeder musste posten, um Rewards einzufahren. Ob du nun Blogger warst oder Investor, jeder musste sich um seine Community bemühen, sonst gab es keine Votes, also faktisch kaum Rendite. Das hat vielen Investoren natürlich nicht geschmeckt. Die „Bösen“ hielten ihre Votes daher in ihren Kreisen, während den „Guten“ mittels beratender Guilds Blogger zum Voten vorgeschlagen wurden, was sie auch fleißig taten. Natürlich gab es dadurch innerhalb der Guilds auch viel Betrug, indem man Walvotes auf den eigenen Account zu lenken versuchte, aber das System funktionierte irgendwie, wodurch der Steem im ursprünglichen Sinn von Dan Larimer zu funktionieren schien.
Der klassische Investor lässt sein Geld aber gerne alleine arbeiten, anstatt sich selbst irgendwo einzubringen. Man ist es in diesen Kreisen nicht gewöhnt, sich um seine Rendite bemühen zu müssen. Die Bedingungen auf dem Steem haben daher viele von ihnen als perverse Zumutung empfunden. Sie standen wegen dieser peinlichen Gleichmachung Ned Scott ständig auf den Füßen. Dans System schmeckte jedem Blogger, den Investoren wurde es zur ätzenden Plage.
Nicht einmal ein Jahr lang ging die Sache mit den Guilds gut, bis die Investoren Ned weich geklopft hatten. Sie fingen an, die Wal-Votes mit gleichem Betrag zu flaggen und nannten es zynisch „Das Experiment“. Die Wale hörten auf, Blogger zu voten. Da auch Ned selbst eher Investor als Visionär ist, musste die auf der Blockchain herrschende Spannung zum Bruch mit Dan führen. Der Architekt des Steem empfand sein System, gerade wegen der Gleichheit zwischen Bloggern und Investoren, als besonders genial. Die Unterwanderung seiner Idee durch korrupte Investoren und die offensichtliche Schwäche von Ned, hatte er einfach nicht auf dem Plan. Der Drohung, alle Investorengelder von Steem abzuziehen, hatten weder @Dan noch @Ned etwas entgegen zu setzen.
Im März 2017 waren die Investoren offenbar der Meinung, dass der Steem von nun an auch ohne Dan gut laufen kann. Sie blieben hartleibig, entzogen sich dem System durch sogenannten Cirkle-Jerk und voteten sich nur noch untereinander. Dan verließ die Steemit Inc.. Danach mussten die Blogger endgültig bluten. Die Höhe der Rewards ging stetig zurück. Das passierte nach dem sogenannten „Experiment“, als man den Bloggern die Hardfork 18/19 aufs Auge drückte. Da ging es angeblich um einen gerechteren Reward-Algorithmus. Niemand konnte ahnen, dass damit die erste Beschneidung von Blogger-Rewards erfolgen sollte.
Für die HF 18/19 wurde zunächst der Pool geleert und es sollte einen Monat lang dauern, bis er wieder voll war. Den ganzen April 2017 haben wir kaum einen müden STEEM verdient. Doch noch immer waren alle Blogger guter Hoffnung, dass es danach wesentlich gerechter weiter gehen würde. So haben wir uns in der STEEM-losen Zeit mit Nonsense-Bloggen amüsiert. Willst du heute Mal Spaß haben, lies Postings aus dem April 2017. Der Blogger @mindhunter war zu jener Zeit mein absoluter Favorit. Der lief mit Nonsense förmlich Amok.
Wenn du wissen willst, wie die Blogger von selbstgefälligen Investoren final über den Tisch gezogen wurden und wie die Blogger das Investorenpack final abhängen können, lies Vol. 2. Demnächst auf dem Steem!