Mich reizt Golem - polnisches Team mit sehr guten Credentials und ein sehr interessanter Ansatz (Ressourcen von Computern zusammenpoolen gibt es ja bereits in der UFO-Forschung). Damit könnte man tatsächlich einen Milliardenmarkt aufreiben.
Allerdings, worin unterscheidet sich Golem von Siacoin oder Filecoin?
Momentan gibt es viel zu viele Projekte, so dass man leicht den Überblick verlieren kann.
Zu meiner anderen Frage: Ich habe es doch so verstanden, dass Golem komplett auf der Ethereum-Infrastruktur aufbaut. Nun gibt es viele weitere Projekte, die dies ebenfalls tuen, mit nicht weniger ambitionierten Projekten (z.B. Google in Search abzulösen) - ich kann mir schwierig vorstellen, dass dies technisch gelingen kann, wenn Ethereum bereits unter den derzeitigen ICOs öfters zusammenbricht.
RE: GOLEM - Spekulation oder doch mehr?